Als ich damals mit einem Araber ankam (und auch noch jünger - au Backe) war die Begeisterung auch äusserst schaumgebremst. Als meine Eltern dann aber von der Aufrichtigkeit seiner Gefühle überzeugt waren, ging es eigentlich ganz gut. Sicher, ab und an bricht mal ein Klischee durch, aber die Situation ist wahrscheinlich etwas schwierig für sie, weil es ja bei uns von vornherein "auf Zeit" geplant war. Im großen und ganzen haben sie sich aber mit der Situation "abgefunden" und gehen normal mit ihm um. Anfangs mögen die Wellen hochschlagen - aber wenn sie merken, dass das Alles seine "Richtigkeit" hat, kriegen sie sich wieder ein - und letztlich ist Blut immer dicker als Wasser.