Wir saßen im Innenhof eines Hauses. Die Frauen des Hauses waren total gestresst, da sie gerade dabei waren für ca. 15 Personen das Essen zu richten. Ich durfte (wie meistens) nicht helfen, da ich ja Gast war. Ich saß also gelangweilt dort und hatte genügend Zeit, das Szenario zu beobachten. Rennende, arbeitende Frauen und ca. 10 Männer, die rum saßen, was tranken, redeten und rauchten. Als die Zigarettenschachtel des einen Mannes leer war, warf er sie auf den Boden, der vorher von den Frauen gekehrt worden war. Böse Blicke aus der offenen Küche und ein Schrei nach einer Frau, die Getränkenachschub bringen sollte und den Dreck (leere Zigarettenschachtel) vom Boden entfernen sollte. Keine der Frauen kam - welch Wunder! Ich stand auf und hob die Schachtel auf, um sie in den Müll zu bringen und Getränke aus Küche zu holen. Welch ein Fehler! Die Frauen wurden angeschrien, weil sie durch ihr Verhalten den Gast zum Arbeiten getrieben haben - tunesische Männerlogik! Mir wurde die Schachtel aus der Hand gerissen und der Müllverursacher brachte sie tatsächlich selber in den Müll. Es folgten endlose Diskussionen mit meinem Mann darüber, dass ich keine deutschen Sitten in Tunesien einführen kann usw.usw.usw.
Dies ist nur eine von viiiiiiieeelen kleinen Geschichten, die ich im Laufe von viiiiieeelen Jahren in den verschiedensten Gebieten Tunesiens und den unterschiedlichsten Kreisen erlebt habe. Mag ja sein, dass Du, Karmoussa, es auch schon erlebt hast, dass der Herr des Hauses Dir den Kaffee an den Tisch gebracht hat, aber ich habe in der Regel nur Frauen erlebt, die die häusliche Arbeit erledigt haben.