Es gibt 2 Möglichkeiten, wenn ein Tunesier ein Mädchen mit nach Hause nimmt. Entweder er möchte sie als seine zukünftige Frau vorstellen und holt sich somit das Einverständnis der Eltern ein oder die Familie ist eingeweiht und alles nur Show! Der Unterschied ist dann wohl, wie das Mädchen vorgestellt wird und wie sich der Freund dabei verhält und natürlich auch die Familie. Wer sich mit den Traditionen und Religion vorher etwas auseinandersetzt wird einiges mehr deuten können.

Ich habe im Bekanntenkreis beide Fälle mitbekommen- einmal wo der Tunesier wirklich verliebt war und seine Freundin den Eltern nach längerer Zeit nach dem Kennenlernen vorgestellt hat - er hatte etwas Schiss davor und das Mädchen wurde auch so richtig beäugt, als sie dort ankam und es wurde viel über sie gefragt und die Eltern waren nicht gleich auf Anhieb so begeistert- ging aber trotzdem mit einem Happyend aus - die Beiden sind auch einfach nur süss zusammen [Lächeln]

dann auf der anderen Seite ein Tunesier,der öfters mal jemanden nach Hause bringt und sich die Familie dann mit ihm über Geschenke freut, sich aber keine Sorgen machen muss, da sie wissen, dass es nichts ernstes ist- Da wurden die mädchen dann soooooo freundlich begrüsst, immer schön angelächelt etc... Es lief so ab, er hat eine im Hotel kennengelernt, ein paar Tage später war "sie" bei ihm zu Hause und von diesem herzlichen Empfang so sehr begeistert,dass sie sich schon als eigene Tochter gefühlt hat. Das Ende jeweils dürfte klar sein!

Bei tunesischen Mädchen gehen eigentlich zuerst die Männer zu der Familie des Mädchens und halten dann beim Vater um deren Hand an. Dann treffen sich erstmal beide Familien und alleine geht die Frau nie zu der Familie ihres Freundes-bis zur Hochzeit. So habe ich es jedenfalls immer mitbekommen. Obwohl es da in der Zwischenzeit bei moderneren Familien auch lockerer zugehen mag.