Hallo Lena,
Aberglaube etc. ist in Tunesien wohl ziemlich verbreitet. So habe ich es z.B. nach einer Hochzeit erlebt, dass der Bräutigam während der Hochzeitsnacht versagte. Meine westliche Erklärung dazu war, dass der junge Mann wohl zu krank war, um zu "funktionieren", da er eine schwere Grippe mit hohem Fieber hatte und sehr starke Medikamente einnehmen mußte, um überhaupt die 3 Tage überstehen zu können. Die tunesische Erklärung war, dass er "verhext" wurde. Man besuchte also 3 Tage später eine alte Frau, der man nachsagt, dass sie den Fluch von ihm nehmen könnte, was sie dannangeblich auch tat, zahlte 50 Dinar und die Hochzeit konnte endlich vollzogen werden. Zwischenzeitlich war er natürlich auch schon wieder relativ gesund und konnte seiner "Pflicht" nachkommen.....
![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)
Welche Erklärung die richtige ist, muß wohl jeder für sich beantworten. Ich würde meine vorziehen!
LG Anna