Hallo,
ich bin bestimmt kein Tunesien(r)-Hasser - im Gegenteil, aber es hilft doch auch nichts, wenn man hier versucht, die Realitäten schön zu reden. Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, dass es diese Fälle gibt, die zunächst jahrelang (oder eben auch nur bis zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit) mit einer Deutschen verheiratet sind und dann, nachdem sich ihre finanzielle Situation einigermaßen stabilisiert hat, dem Drängen der Familie nachgeben und eine junge Tunesierin heiraten und mit dieser dann Kinder haben - eine ganz normale Familie im tunesischen Sinne gründen. Ich kenne kaum eine tunesische Familie, die wenn sie die Wahl hat, sich für eine deutsche Frau entscheiden würde. Sie würden in jedem Fall eine Tunesierin bevorzugen, akzeptieren aber meistens die Entscheidung ihrer Söhne und hoffen, dass diese sich dann irgendwann mal anders orientieren. Die Freundlichkeit, mit der die deutschen Ehefrauen dann in den Familien empfangen und aufgenommen werden, sollte darüber nicht hinwegtäuschen. Das hat wohl eher etwas mit den typisch tunesischen Eigenarten zu tun, Gäste freundlich zu behandeln und derartige Entscheidungen ihrer Söhne zu akzeptieren. Diese Fälle sind real und alle, die hier im Moment das Gegenteil behaupten, sollen sich doch mal umschauen, was real läuft. Ich kann ja verstehen, dass gerade Frauen, die erst kurz verheiratet sind, dies nicht wahrhaben wollen und meinen, dass ihnen das ganz sicher nicht passieren wird, aber es passiert eben halt doch sehr häufig und genau darauf sollte man hinweisen!
LG Anna