Ein fröhliches Hallo an @lle,

bin gerade mal (nach langer Zeit) am Lesen der vielen, vielen unterschiedlichen Beiträge. Es ist immer wieder interessant die verschiedenen Meinungen und threats zu "bestimmten Themen" zu lesen. Das größte und wohl auch interessanteste Thema (hauptsächlich bei den jüngeren Mitgliedern) scheint seit Jahr und Tag der große "Altersunterschied" zwischen (europ.) Frau und (tun., selbstverständlich auch anderer Nationalitäten) Mann zu sein.

Ich selbst habe in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, daß daran absolut nichts besonderes mehr ist. Gerade wenn man mit div. Behörden etc. zu tun hat, erscheinen mir die dort Beschäftigten in dieser Beziehung sehr abgeklärt und sehen es fast schon als Normalität an.

Nachdem unsere Ehe jetzt 3 Jahre Bestand hat und die Unbefristung der Aufenthaltsgenehmigung in Arbeit ist, haben wir vor knapp 3 Wochen ein sehr positives Erlebnis bei der Ausländerbehörde gehabt.

Ganz kurz nur:
Der Ablauftermin im Paß war der 8.10.2004, in den Papieren der Behörde jedoch war der 17.10. verzeichnet (Terminverschiebung war wohl durch die vorhergehende Verlängerung entstanden), somit wäre mein Mann etwas über eine Woche illegal in D gewesen.
Man machte das Visum ungültig und stellte ihm ein formloses Schreiben bis zum 8.12.2004 aus. Damit war er abgesichert, sollte er irgendwo seine Papiere vorlegen müssen.

Am 12.10. erhielten wir von unserer Familie in Tunesien einen Anruf, daß der Vater schwer erkrankt ist. Mein Mann wollte aus diesem Grund natürlich sofort nachhause fliegen. Ja, aber er hatte keinen gültigen Paß, also wieder zur A-Behörde. Die Angestellte meinte, daß es damit eine neue Befristung für ein Jahr geben würde. Damit war mein Mann jedoch absolut nicht zufrieden, er wollte ja nun endlich seine unbefristete Genehmigung haben und brachte das auch zum Ausdruck. Es erfolgte ein kurzes Telefonat mit den notwendigen Erklärungen und dann wurde im anstandslos ein neues Visum ausgestellt (6 Monate Gültigkeit), seine Daueraufenthaltsgenehmigung gibt es am 18.10.2004.

Damit wollte ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß die Behörden am Umdenken sind und nicht in jedem Fall die Bezeichnung "SCHEIN-Ehe" im Vordergrund steht, vielleicht sollte das mancher im privaten Leben auch so sehen! Liebe kennt keine Altersgrenze!

Beste Grüße
bourgi