Liebe Vera,

ich hoffe, Du meldest Dich hier noch einmal und bist nicht allzu verschreckt über die teilweise sehr heftigen Postings.

Man sollte jedoch eine Beziehung zwischen solch unterschiedlichen Kulturkreisen immer etwas kritischer betrachten, da doch sehr viele Mentalitätsunterschiede zu bewältigen sind. Da braucht man ein hübsch großes Maß an Gefühlen, um die zu kompensieren.

Versteh mich bitte nicht falsch, auch ich bin mit einem jüngeren Tunesier verheiratet, auch ich habe durch verschiedene Foren und im Internet viele Hinweise auf "Bezzness" gefunden, auch ich hatte Zweifel und Fragen über Fragen, aber auch ich habe den Schritt gewagt. Ich bin ein Gefühlsmensch, der den Kopf da oft außen vor läßt. Ich fall sicherlich schneller oder öfter auf die Nase als Kopfmenschen, aber ich lebe und liebe intensiv. Auch wenn es nicht immer von Dauer ist.

Eine jede Beziehung ist einzigartig, weil es sie in dieser Kombination nicht noch einmal gibt. Und nur Du allein weißt, wieviel Vertrauen Du in Deinen Freund haben kannst oder auch nicht. Wir hier kennen alle Eure Vorgeschichte nicht.

Was Deine anderen Fragen angeht, nein, es gibt keinen rechtlichen Unterschied zwischen einer in Tunesien und einer in D geschlossenen Ehe. Ein Unterschied ist das Visum, habt Ihr in TUN geheiratet, braucht Ihr danach ein Visum zur Familienzusammenführung, wenn Ihr in D heiraten wollt, davor ein Visum zur Eheschliessung. Was die Kosten angeht, gibts sicherlich in einer der anderen Sparten detaillierte Hinweise auf die verschiedenen Gebühren. Und wenn Ihr verheiratet seid, müsstest Du ihn eigentlich in Deine Krankenversicherung als familienversichert aufnehmen lassen können.

Auch ich würde sagen, lad ihn doch erstmal auf Besuch ein. Das wäre doch wenigstens mal eine kleiner Test aufs Zusammenleben. Und das würde ich sowieso allen raten, die heiraten wollen [Winken]

Falls Du hier noch mitliest, ich wünsche Dir viel Glück und viel Kraft (ist nicht immer einfach, aber das sind Männer wohl von Natur aus nicht, nicht nur die Tunesier) [Breites Grinsen]