|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Religionskonflikt in Partnerschaft
#124748
12/08/2004 13:43
12/08/2004 13:43
|
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414 Planet Erde
Jens
Member
|
Member
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
|
Zitat: ich wollte damit auch nur verdeutlichen, dass ein Moslem durchaus ein "Ungläubiger" (welch grässlich Wort) sein kann!
Da bin ich mir nicht so sicher. Ist es nicht Voraussetzung für einen Moslem, an Allah zu glauben? Ist jemand, der (insgeheim) nicht an Allah glaubt und nur nach außen die Vorschriften einhält, noch ein Moslem? Ist jemand ein Christ, der von Christus nicht viel hält? Wäre doch ein Widerspruch in sich.
Ist wieder alles Definitionssache. Eine allgemeingültige Antwort kann nur derjenige geben, um den es letztendlich geht (also, der Chef da oben) und der sagt wie immer nix, sondern lässt sein leider sehr unvollkommenes Bodenpersonal entscheiden ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Religionskonflikt in Partnerschaft
#124753
12/08/2004 14:03
12/08/2004 14:03
|
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414 Planet Erde
Jens
Member
|
Member
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
|
Zitat: Und warum soll es Sunny nicht Sorge machen, als gläubiger praktizierender Christin, dass ihr Mann evtl. nicht an Gott glaubt?
Mich gruselt allein schon der Ausdruck "praktizierende Christin". Es gibt praktizierende Ärzte oder praktizierende Rechtsanwälte, aber (meiner unmaßgeblichen und sicher auf den ein oder anderen Protest stoßenden Meinung nach) IST man ein Christ und "praktiziert" nicht seine Religion. Letzteres würde ich als Pharisäertum bezeichnen. Deshalb störte mich dieser Satz:
Zitat: Da Christen ja eigentlich nicht mit Nicht-Gläubigen zusammen sein sollen,
Hier geht es nicht um das Problem: "Kann ich mit einem Menschen zusammenleben, der nicht an 'meinen' Gott glaubt", sondern um die Einhaltung einer Vorschrift. Vielleicht hat sie sich aber auch nur etwas unglücklich ausgedrückt. Wo ist sie überhaupt geblieben?
Noch 'ne nette Anekdote zum Thema "Glauben praktizieren": Ein mir bekannter Pfarrer hatte mal von Problemen mit seinem Bischof erzählt. Der Bischof wollte, dass er alle seine Arbeitsstunden als Pfarrer aufschreibt. Damit hatte er ein Problem, denn er sah seinen Beruf als seine Berufung und nicht als Job, d.h. er fühlte sich täglich 24 Stunden als Pfarrer. Darauf sagte er: "Wenn ich als Pfarrer einen 'Feierabend' habe, gilt das dann auch für den Zölibat?!"
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Religionskonflikt in Partnerschaft
#124754
12/08/2004 14:06
12/08/2004 14:06
|
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414 Planet Erde
Jens
Member
|
Member
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
|
Zitat: Naja, nur weil z.B. ich sage, es gibt keine Eierlegende Wollmilchsau, ist das ja nicht der Beweis, dass sie existiert...weil ich sie sonst nicht verleugnen könnte...
Katja, da denkst du jetzt aber sehr praxisorientiert und bodenständig und wenig philosophisch... ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|