@mahdaoui:

Danke für die Antwort. Hmm, würdest Du Deine Tochter (wenn Du eine hättest) einen Mann heiraten lassen, der einerseits verlangt, dass sie nicht berufstätig ist, ihr aber im Gegenzug "nix bieten" kann?

Ich verstehe schon, dass die Brauteltern (die doch meist auch die Hochzeitsfeier bezahlen) darauf achten, wie es um den Zukünftigen finanziell bestellt ist. Und wenn dann eben einer kommt, der mehr zu bieten hat, nimmt man natürlich den.

Deswegen verstehe ich auch die "Angst" vor einer berufstätigen Frau nicht, wenn sie auch Geld verdienen kann, könnte die Hochzeitsgeschenke ja vielleicht auch etwas bescheidener ausfallen.