Hallöchen an alle!

Egal wie man sich entscheidet, es sollte von Herzen kommen und man sollte sich nicht reinreden lassen. Klar sollte man sich den Rat der Familie und guter Freunde zu Herzen nehmen und darüber nachdenken aber die Entscheidung muss man dann alleine treffen. Denn wenn es schief laufen sollte, kann man niemanden dafür verantwortlich machen.

Ich bin jetzt 22 und habe vor ca. 6 Monaten geheiratet, wir haben auch über Jahre eine Fernbeziehung geführt, wir haben ausgiebig darüber gesprochen wie wir uns die Ehe vorstellen, Rechte und Pflichten, Grundsätze des Zusammenlebens, Interessen usw. usw.

Aaaber! Es kommt sowieso vieles anders. Denn 1. egal wieviele Jahre man eine Fernbeziehung führt, man lernt den Alltag NIE kennen im URLAUB!, daher kann man sagen, dass egal wie lange man sich über eine Fernbeziehung kennt, man sehr viel Neues am Partner und auch an sich selber, an seinem eigenen Verhalten kennen lernen wird. Denn bekanntlich ist in der Theorie vieles einfacher als in der Praxis und das ist es eben! Und dann liegt es an einem selber und am Partner wie geduldig und kompromissbereit beide sind und sich zusammenraufen bis man eine harmonische Beziehung hat.

Was das eigentliche Thema angeht, denke ich ist 19 sehr jung was das Heiraten angeht. Ich fühle mich sogar mit meinen 22 Jahren zu jung. Ich habe trotzdem geheiratet weil ich mir sicher war, dass ich ihn auch heiraten würde, wenn die Entfernung uns nicht dazu zwingen würde aber ich hätte uns dann noch ein Jahr Zeit geben können. Aber da ich selber halb-tunesisch bin und mein Mann ganz Tunesier hat das Thema "uneheliches Zusammenleben" auch eine Rolle gespielt (naja anderes Thema halt)
Letztendlich habe ich es nicht bereut jung geheiratet zu haben aber diese "jugendliche Unbeschwertheit" schwindet der Verantwortung und Gebundenheit, wobei das jetzt nicht allzu negativ klingen soll...

Das sind jetzt soweit meine ersten Ehe-Erfahrungen...

To be continued [Breites Grinsen]

LG
Sena