|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124028
20/07/2004 22:07
20/07/2004 22:07
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
also ich finde das ein bisschen zu krass ausgedrückt "um himmels willen hör auf deine eltern!"
man muß seine eigenen erfahrungen machen und wenn eltern was nicht gut finden, dann macht man es erst recht oder versucht es immer und immer weiter...
1. finde ich, daß man berücksichtigen muß, wie man sich in einem bestimmten alter schon ausgelebt hat (eine kann bis 20 mauerblümchen sein und zuhause hocken und dann gehts ramba zamba, oder eine hat mit 14 schon angefangen die welt zu entdecken und ist dieses "an nichts außer spaß denken" leben mit 20 schon leid und will was festerers und denkt schon wesentlich reifer als manch andere in dem alter..)
und 2. wie selbstständig sie schon ist...wenn ich zuhause bei meinen eltern hocke, noch nie gearbeitet habe,keine eigene wohnung habe, mich veliebe und dann gleich heiraten will und daß dann auch noch auf kosten der eltern...naja...
aber das wissen wir ja alles bis jetzt von aman nicht, oder?
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124029
21/07/2004 10:28
21/07/2004 10:28
|
Joined: Mar 2004
Beiträge: 14 ?
Aman
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Mar 2004
Beiträge: 14
?
|
von euren Einträgen bekomme ich ja richtig Gänsehaut!!!!!!!
Ja, also ich bin 19 und weiss, dass das sicher noch jung ist. Aber wie bereits mal gesagt, ich finde auch, dass das auf den Typ des Menschen ankommt. Seit ich denken kann, ist mein Lebensziele heiraten und Kinder zu haben, für gewisse vielleicht spiessig, doch für mich das Leben. Ich hatte vorher schon ein paar Freunde gehabt, in dieser Hinsicht glaube ich, habe ich meine Bedürfnisse ausgelebt. Mit 16 zog ich von zu Hause aus um meine Ausbildung zu machen. Nach zwei Jahren ging ich wieder nach Hause, jedoch nicht, weil ich nicht selbstständig war, sondern weil mir mein Ausbildungsort nicht zu sagte und ich dann meine Arbeitsstelle wechselte. Im Verlgeich zu meinen früheren Schulkolegen/innen musste ich mit 9 Jahren am Morgen alleine aufstehen, meinen älteren Bruder wecken und für uns am Mittag kochen, weil meine Mum arbeitete. Ich glaube, dass ich von selber sagen kann, dass ich reifer bin, als gewisse in meinem Alter und weiss auch, dass es in einer Ehe nicht immer nur Schöne Zeiten geben wird, aber das ist in jeder Ehe so!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124030
21/07/2004 10:49
21/07/2004 10:49
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464 Suisse
Assia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
|
Was ist daran krass, Ximena?
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und meine Eltern haben mir in meinem bisherigen Leben von vielen Dingen abgeraten, ich habe aber nicht hören wollen und meinen Kopf durchgesetzt.
Und so bin ich paarmal hart gelandet.
Eltern sind dazu da, das beste für Ihre Kinder zu wollen und möchten nicht, dass Ihre Kinder leiden.
Es hat auch nichts damit zu tun, ob eine Ehe hält, dass Aman schreibt sie sei schon mit 9 Jahren aufgestanden alleine und hätte ihren Bruder geweckt. Das zeigt, dass Sie einfach sehr früh "Selbstständig"(er) war ( als andre Kinder ), hat doch aber mit einer Ehe jetzt nichts zu tun!
Ich war auch seeeeehr selbstständig und nicht von Eltern abhängig, war in der Ausbildung und hatte alles. Aber trozdem hats nicht geklappt.
Es geht nicht mal nur um den sexuellen Nachholbedarf, es geht auch um den Emotionellen.
Irgendwann will man z.B. alleine in die Ferien, alleine sonst was unternehmen etc.
Wenn dann noch Kinder im Spiel sind ( es ist ja Ihr Wunsch ), dann kann man sich sehr schnell mal eingeengt fühlen. Und dann wirds kompliziert.
Das meinte ich halt damit.
Was jeder schlussendlich selbst macht ist seine Sache.
Ich begreife immernochnicht, warum Ihr jetzt heiraten müsst? Wartet doch noch ein bisschen.
LG Assia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124031
21/07/2004 10:49
21/07/2004 10:49
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
hallo aman, mich würde interessieren, ob du heiraten möchtest, weil du ihn wirklich aus liebe heiraten möchtest, oder weil es sonst keine chance auf ein zusammenleben gibt? (bitte nicht negativ verstehen, das ist hier vielen sicherlich auch so gegangen, daß es für sie nur so die möglichkeit gab, der fliegerei ein ende zu bereiten) ich denke anhand deiner aussagen, daß du sicherlich genau weißt was du willst. und eine sache nebenbei, ich habe mit 33 das erste mal geheiratet, war also alles andere als ein junges unerfahrenes "ding", war mit diesem mann vorher knapp 9 jahre zusammen, also ziemlich lange "kennenlernezeit" gehabt, und habe mich 18 monate nach eheschließung endgültig von ihm getrennt...... es gibt also mit sicherheit kein allgemeines rezept!! du solltest dich nicht zu sehr von aussen beeinflussen lassen, klar ist der eine oder andere gutgemeinte rat zu bedenken, aber im endeffekt würde ich auf mein inneres hören! ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124032
21/07/2004 10:58
21/07/2004 10:58
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
@assia
naja, ich finds deswegen krass ausgedrückt, da man nicht immer auf die eltern hören sollte...sicher wollen sie immer das beste, das wissen wir ja und daß schätzen wir ja auch so sehr an unseren eltern, aber man kann auch nicht immer nach der linie, die sich die eltern wünschen gehen, oder? das was sie wollen ist, uns vor schlechten erfahrungen bewahren, aber man muß diese auch machen...ich z.b. seh immer an den negativen erfahrungen, daß ich daran immer ein kleines stück gewachsen bin..
@crazy
stimme dir vollkommen zu!
@aman
genau, hör nicht zuviel auf die umgebung...lass dich nicht allzu sehr beeinflussen
aber das was dich crazy schon fragte, würde mich auch interessieren..
liebe grüße ximena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124033
21/07/2004 12:16
21/07/2004 12:16
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Aman,
vielleicht bist Du reif genug für eine Ehe (kann ich nicht beurteilen, da ich Dich nicht kenne), aber ist es wirklich so erstrebenswert, dass man mit 19 Jahren heiratet? Sollte man in dem Alter nicht das Leben in vollen Zügen geniessen, zwanglos Urlaube machen, Sportarten erlernen, die man sich bis dahin nicht leisten konnte, sich beruflich weiterbilden, eine eigene Existenz gründen, Spaß haben, verrückte Sachen mit Freunden unternehmen, einfach seinen eigenen Standort suchen und finden? Heiraten und Kinder kriegen kann man mit 30 Jahren noch genauso gut, bzw. besser weil man dann nicht mehr so sehr das Gefühl hat, dass man vom Leben etwas verpasst hat und die Kinder in einer halbwegs finanziell gesicherten Umgebung aufwachsen. LG Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124034
21/07/2004 16:45
21/07/2004 16:45
|
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983 Schweiz
Tunisian_girl
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
|
Also ich finde, das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich möchte auch nicht gerade mit 30 heiraten. Wenn ich mir allerdings vorstelle jetzt, mit 19 Jahren zu heiraten, nein Danke!! Möchte mein Leben noch ein bisschen geniessen, alleine. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich nicht selbstständig bin. Ich habe vier jüngere Brüder, und muss jeden Abend nach der Arbeit für sie nacht essen zubereiten, weil meine Mutter arbeitet. und auch am wochenende muss oder will ich auch, zu Hause mit anpacken. Also von da her kann ich schon sagen, dass ich selbständig bin!! Aber ebe, ich will mein Leben noch ein bisschen geniessen!! Was allerdings für dich das richtige ist, das kannst nur du wissen. Aber ich würde die meinung deiner eltern trotzdem ernst nehmen. Vergiss nicht, sie haben eine menge mehr erfahrung als du!! viel glück! ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124035
21/07/2004 18:46
21/07/2004 18:46
|
Joined: Mar 2004
Beiträge: 14 ?
Aman
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Mar 2004
Beiträge: 14
?
|
Also die Antwort auf die Frage, ob ich aus Liebe heiraten möchte oder sonst: Wirklich ich möchte aus Liebe heiraten und mein Ziel wird es auch nicht sein in den nächsten Jahren wieder zu scheiden, doch was die Zukunft bringt, weiss leider niemand. Natürlich geben ich auch zu, dass es so nicht immer einfach ist: ich fliege zu ihm in die Ferien muss wieder nach Hause, alles kotzt einen an, dann wieder runter, dann wieder zurück, also es braucht schon viel Kraft! Ich glaube selber, dass ich nicht der Typ bin um mich jetzt noch sehr auszuleben, irgendwie sagt mir Disco und Parties nicht mehr viel. Seit den letzten Monaten streite ich mich oft mit meiner Freundin, weil sie unbedingt möchte, dass ich mit ihr weg gehe, doch ich habe keine Lust dazu! Wieso ist das so schwierig??? Mein inneres Gefühl sagt mir ja, doch meine Eltern geben mir Anstoss um zu zweifeln!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124039
22/07/2004 09:41
22/07/2004 09:41
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallöchen an alle! Egal wie man sich entscheidet, es sollte von Herzen kommen und man sollte sich nicht reinreden lassen. Klar sollte man sich den Rat der Familie und guter Freunde zu Herzen nehmen und darüber nachdenken aber die Entscheidung muss man dann alleine treffen. Denn wenn es schief laufen sollte, kann man niemanden dafür verantwortlich machen. Ich bin jetzt 22 und habe vor ca. 6 Monaten geheiratet, wir haben auch über Jahre eine Fernbeziehung geführt, wir haben ausgiebig darüber gesprochen wie wir uns die Ehe vorstellen, Rechte und Pflichten, Grundsätze des Zusammenlebens, Interessen usw. usw. Aaaber! Es kommt sowieso vieles anders. Denn 1. egal wieviele Jahre man eine Fernbeziehung führt, man lernt den Alltag NIE kennen im URLAUB!, daher kann man sagen, dass egal wie lange man sich über eine Fernbeziehung kennt, man sehr viel Neues am Partner und auch an sich selber, an seinem eigenen Verhalten kennen lernen wird. Denn bekanntlich ist in der Theorie vieles einfacher als in der Praxis und das ist es eben! Und dann liegt es an einem selber und am Partner wie geduldig und kompromissbereit beide sind und sich zusammenraufen bis man eine harmonische Beziehung hat. Was das eigentliche Thema angeht, denke ich ist 19 sehr jung was das Heiraten angeht. Ich fühle mich sogar mit meinen 22 Jahren zu jung. Ich habe trotzdem geheiratet weil ich mir sicher war, dass ich ihn auch heiraten würde, wenn die Entfernung uns nicht dazu zwingen würde aber ich hätte uns dann noch ein Jahr Zeit geben können. Aber da ich selber halb-tunesisch bin und mein Mann ganz Tunesier hat das Thema "uneheliches Zusammenleben" auch eine Rolle gespielt (naja anderes Thema halt) Letztendlich habe ich es nicht bereut jung geheiratet zu haben aber diese "jugendliche Unbeschwertheit" schwindet der Verantwortung und Gebundenheit, wobei das jetzt nicht allzu negativ klingen soll... Das sind jetzt soweit meine ersten Ehe-Erfahrungen... To be continued LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124041
22/07/2004 09:58
22/07/2004 09:58
|
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811 gesperrt!
nonamec
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
|
Ich habe mit 25 Jahren geheiratet und fühle mich auch noch ziemlich jung - gerade in Hinsicht, daß eine Ehe kein Spiel ist, sondern eben ein Leben lang zusammenschweißen soll. Ein Leben lang beinhaltet aber in diesem Falle (ich hoffe doch) noch über 50 Jahre... und wenn ich dann zurückblicke, kann ich sagen, ich habe mein ganzes Leben mit meinem Partner (in guten und in schlechten Zeiten) durchgestanden und durchgelebt. Ich würde mich freuen, wenn ich das mal meinen Enkelkindern so vermitteln könnte. Doch um das zu können, mußte ich erstmal Erfahrungen sammeln, die ich nun wertvoll einsetzen kann!
Wenn ich aber nun schonmal zurückblicke, auf die Zeit als 18, 19, 20 Jahre alt war, kann ich sagen, daß sich vieles in meinem Leben geändert hat und ich nicht glaube, daß ich zu dem Zeitpunkt nicht überfordert gewesen wäre - eine Ehe im Ausland eingehen mit allen positiven und negativen Dingen... ich hätte nicht die Folgen absehen können und bin froh, daß ich nicht Hals über Kopf entschieden habe.
Man muß sich der Folgen bewußt sein, die einen erwartet - und ich denke, viele entscheiden aus dem Bauch und aus der Gefühlslage heraus, daß man den Partner doch so sehr vermißt und dadurch denkt, man könne nicht ohne den anderen. Aber wie Sena auch schon schrieb: man lernt den Partner nie gut genug kennen, wenn man nicht zusammen gelebt hat. Es ist eine Umstellung, die die Akzeptanz auf beiden Seiten fordert. Wenn diese Akzeptanz nicht vorhanden ist, ist das ganze Vorhaben wohl oder übel schon zum scheitern verurteilt...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124045
22/07/2004 23:44
22/07/2004 23:44
|
Joined: Mar 2004
Beiträge: 14 ?
Aman
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Mar 2004
Beiträge: 14
?
|
Mein Herz sagt mir, dass ich es machen soll. Ich denke das ganze Leben ist doch eine reine Lotterie, man weiss nie im Voraus, wie etwas verlaufen wird. Das heisst, vielleicht werde ich morgen gar nicht mehr Leben. Ist das Leben nicht zu schade, dass man sich dauernd die Gedanken macht, ob man auch alles richtig macht und sich überlegt, wie die Zukunft aussehen kann?! Ich glaube das wichtigste ist das Leben zu geniessen und für mich ist das der Fall, wenn ich mit meinem Freund zusammen sein darf. Für jedermann ist das etwas anderes z.B. meine Freundin ist jetzt 20 und sie könnte sich nie vorstellen in den nächsten 10 Jahren zu heiraten, lieber knutscht sie an einem Abend mit drei verschiedenen Männern rum, was für mich persönlich unter der Gürtellinie liegt, aber eben jedem das Seine! ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Jung heiraten
#124048
22/07/2004 12:08
22/07/2004 12:08
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
@Kristina Das hast du richtig gesagt. Vor allem das mit dem "Pausenknopf" stimmt, da musste ich eben grinsen! Es ist halt ein riesen Unterschied zum vorigen Leben. Früher war es die Ausnahme mit dem Partner ein paar Wochen zusammen zu sein, jeder hatte sein eigenes selbstständiges Leben und jetzt ist es andersrum, es ist die Ausnahme wenn man mal nicht zusammen ist. Also ich habe mich schwer getan, besonders was meine Launen angeht. Beispiel: wenn ich von der Arbeit heimkomme will ich mit niemand reden, einfach nur meine Ruhe. Als er noch in TN war ging das aber jetzt wo er hier ist, ist er oft die Zielscheibe meiner Launen Kurzum man muss sich umgewöhnen, dem einen fällt es schwer dem anderen leichter... LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|