also ich finde das ein bisschen zu krass ausgedrückt "um himmels willen hör auf deine eltern!"
man muß seine eigenen erfahrungen machen und wenn eltern was nicht gut finden, dann macht man es erst recht oder versucht es immer und immer weiter...
1. finde ich, daß man berücksichtigen muß, wie man sich in einem bestimmten alter schon ausgelebt hat (eine kann bis 20 mauerblümchen sein und zuhause hocken und dann gehts ramba zamba, oder eine hat mit 14 schon angefangen die welt zu entdecken und ist dieses "an nichts außer spaß denken" leben mit 20 schon leid und will was festerers und denkt schon wesentlich reifer als manch andere in dem alter..)
und 2. wie selbstständig sie schon ist...wenn ich zuhause bei meinen eltern hocke, noch nie gearbeitet habe,keine eigene wohnung habe, mich veliebe und dann gleich heiraten will und daß dann auch noch auf kosten der eltern...naja...
aber das wissen wir ja alles bis jetzt von aman nicht, oder?