Dies kann man sehr gut machen, denn es gibt verschiedene Punkte auf die man nicht rein fallen sollte, egal ob es ein Deutscher Mann oder ein Ausländischer Mann ist, egal ob es in Deutschland ist oder im Ausland.

Zum Beispiel:

Grundstückskauf: man kann den Vertrag nicht lesen weil er eine andere Sprache hat, würde ich nie unterschreiben, ich unterschreibe nur das was ich auch gelesen, verstanden und akzeptiert habe

Hausbau: ich überweise nie Geld für einen Hausbau wenn ich nicht 100 %ig sicher bin das auch ich Miteigentümer bin

Geldüberweisungen:
ich überweise keine hohen Betrage die mir irgend wann mal fehlen würden egal für was. ich gebe gern auch Geld aber ich muß mir immer zuvor im klaren sein das ich dieses Geld nicht wieder bekomme und man sollte dann später auch nicht jammern wenn es so ist

Ich glaube das sind die Beispiele für mich es gibt natürlich noch viele weitere.

Ich schrieb auch das dies nicht nur auf Ausländische Partner trifft, das trifft auch bei mir zu wenn ich einen Deutschen Partner habe.

Bei einer Eheschließung: Ehevertrag abschließen diesen von einem Rechtsanwalt, Notar usw. prüfen lassen zuvor.
Gütertrennung bei einer Eheschließung

Claudia