Wann kann eine Ehe annulliert werden?
Eine Eheschließung kann nur annulliert werden, wenn man durch
-Gewalt 
-Drohung 
-oder arglistige Täuschung zur Heirat bewogen wurde. 
Eine arglistige Täuschung liegt z.B. vor, wenn der andere Ehegatte verschwiegen hat, dass er schwer vorbestraft ist, dass er schon mal verheiratet war, dass er Kinder hat u.ä. Diese Fälle sind sehr selten - so selten, dass Sie diese Möglichkeit am Besten sofort wieder vergessen.
Wichtig: Eine Ehe kann nicht allein deshalb annulliert werden, weil sich die Eheleute bereits kurz nach der Heirat getrennt haben. Es gibt keine "Rückgabefrist". Auch dann, wenn sich die Eheleute noch in der Hochzeitsnacht trennen sollten, muss deswegen eine ganz normale Scheidung eingereicht werden - wozu in der Regel das Abwarten eines Trennungsjahres nötig ist.
Quelle: 
http://mein-recht.de/scheidung.html