Liebe Katja,

hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum es dieses Forum gibt?
Um sich Informationen zu holen, bei Beziehungsdingen, die nicht wirklich alltäglich sind. Binationale Beziehungen sind wahrscheinlich ein wenig anders,als europäische Beziehungen. Ich weiß es nicht!Also, man möchte sich Ratschläge holen, von Menschen, die darin Erfahrungen haben - mehr oder weniger! Man ist dann auch bereit, sich so ziemlich alles anzuhören! OK!
Aber dieses Forum sollte vielleicht auch dazu da sein, um sich mal ausweinen zu dürfen, wenn eine Beziehung (egal ob europäisch oder binational), in die Hose gegangen ist. Die Wahrscheinlichkeit das eine deutsche Ehe in die Brüche geht, liegt bei 50%. Ist doch erschreckend, oder? Wie hoch ist die Statistik bei binationalen Ehen? Ich weiß es nicht! Vielleicht auch bei 50%. Doch verdienen Nichteuropäer/innen nicht die gleichen Chancen, wie Europäer?
Mein Gott, und wenn man nun mal weint/schreit! Ist es so schlimm? Nein, es ist befreiend!!!Sich auszutauschen mit anderen und den Schmerz zu verarbeiten, dabei dann die gescheiterte Beziehung abhaken zu können - ich glaube, dazu sollte dieses Forum entscheidend beitragen!
Die Risiken muß ein jeder für sich selber abstecken! Da kann niemand eine Entscheidung für jemand anderen treffen! Oder machst Du das bei einer deutschen Beziehung auch, wenn Dich jemand um Rat bittet?
Nicht böse sein! Aber ich sehe den Grund nicht wirklich, warum eine binationale Beziehung, auch nach so kurzer Zeit, so verteufelt werden muß. Ja, ich gebe es zu - ich habe eine rosarote Brille auf! Aber ist es nicht schön, auf Wolke sieben zu schweben! Sollte man diese Phase nicht genießen? Der Alltag ist schon schwer genug!

LG Claudia Switala