Doreen [daumen]

Gako
Nicht jede hat so einen Mann wie du und leider ist es vielmals so, dass der tun. Partner denkt, er müsse der Frau nicht mitteilen wohin er geht und wie lange. Das liegt sicher auch daran, dass es für ihn selbstverständlich ist, die Frau nicht zu informieren, da eine tun. Frau keine Fragen stellt (in der Regel). Nun übertragen sie dieses Verhalten auf ihre europ. Frau und diese akzeptiert es in der Regel natürlich nicht. Wenn er ein Sturkopf ist, wird er nicht auf eine Diskussion eingehen und sie hat die Wahl es zu akzeptieren oder Konsequenzen zu ziehen. Ich weiss aus eigener Erfahrung und von anderen CH/Tun.-Paaren, dass ich am meisten Erfolg habe ihm etwas vor Augen zu führen, wenn ich sein Fehlverhalten auch vollziehe. Das heisst, wenn er denkt er müsste mich nicht informieren wohin er geht und wann er denkt nach Hause zu kommen, dass ich mich bei Gelegenheit auch so verhalte. Der berühmte A-HA-Effekt kommt dann von alleine [Winken] . Allerdings hab ich diesbezüglich keine Probleme, er ist sehr mitteilungsbedürftig und sehr gesprächig, wo ich dann schon mal eher die bin, die nicht alles rapportiert. Ich gebe dir Recht in deiner Aussage, dass das Vertrauen in einer Beziehung das oberste "Gebot" sein sollte, ansonsten ist es von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Gruss Tornado