Hallo Sandi,

kommt mir irgendwie bekannt vor, für mich ist es normal über das zu reden was ich tue oder wohin ich gehe, ohne dass er fragen muss. Und für ihn ist es normal zu tun und zu lassen was er will.
Bei meinem war es so, dass er sich zu Hause schon als Kind nicht rechtfertigen musste, weil beide Elternteile berufstätig waren.
Gespräche und Diskussionen haben bei uns gar nichts gebracht, weil er mein Problem als ein selbstgemachtes angesehen hat - und womit ich demnach auch alleine klar kommen musste.

Erst seitdem ich nicht mehr von mir aus erzähle, bzw. mal den einen oder anderen männliche Vornamen einfliessen lasse, hat er begriffen, dass es nichts mit rechtfertigen oder um Erlaubnis bitten zu tun hat, wenn man sagt, wo man hin geht, sondern schlicht und ergreifend eine Frage der Höflichkeit und des Respektes.

Ich kann Dich verstehen, dass Du gerne "testen" möchtest, aber glaube mir, es bringt Dir nichts. Ich habe mal ne Freundin von mir ne email schicken lassen, um zu testen, ob seine Reue und Treueschwüre nach einem Fehltritt ernst gemeint waren und bin voll auf die Schnauze gefallen. Er hat auf die email genauso geantwortet wie ich es nicht haben wollte - und damit konfrontiert bekam ich nur die Antwort, dass er nicht blöd ist und wußte, dass ich nur dahinter stecken konnte, also müsste ich auch damit leben, wenn es weh tut.

Sprich lieber mit ihm offen über Deine Gefühle und Ängste, aber zeig ihm auch, dass Du auch ohne ihn leben könntest. LG