Hi Martha
[daumen] [daumen] [daumen]
Habe dich verstanden und bin gleicher Meinung, aber es ist schwierig für sehr junge Frauen das zu verstehen, denn soeben haben sie ihre Unabhangigkeit erlangt und schon sollen sie sich wieder einschränken. Ich wollte mit 20 Jahren auch mein Leben geniessen und mich nicht festlegen, insofern kann ich die jungen Frauen hier verstehen. Auch dass sie den Ausgangspunkt haben, dass sie nun mal Europäerinnen sind und es in ihren Ländern absolut normal ist sich mit verschiedenen Männern zu zeigen und zu treffen. Logisch laufen sie da bei einem Tunesier gegen Wände und es wird eine "Endlos-Diskussion" daraus.

an Alle
Wenn ihr eine ernsthafte Beziehung zu einem Tunesier aufbauen wollt und evtl. sogar dafür eine Arbeit in Tunesien sucht, damit ihr zusammen sein könnt, dann gebe ich euch den guten Rat, gewisse Dinge zu verinnerlichen und zu akzeptieren, ansonsten kommt's nicht gut. Und seid ehrlich zu euch selbst und fragt euch immer wieder, ob ihr mit dieser Kultur und Mentalität auf lange Sicht klar kommt. Auch wenn ihr dann euren Schatz in Europa habt, glaubt nicht, dass er irgendwann zu einem Europäer mutiert, das könnt ihr vergessen! Er wird sich auch anpassen müssen, aber er wird seine Identität, Kultur und Religion dafür nicht aufgeben, d.h. die Probleme werden nicht weniger, sie werden immer ein Diskussionspunkt bleiben und zu Reibereien führen. Viel Geduld, Verständnis und Respekt wird beiden abverlangt und vorallem sollte keiner der beiden versuchen den anderen zu einem Europäer oder Tunesierin zu machen. Schliesslich hat man sich doch in das "Anders sein" des Partners ursprünglich verliebt und dieses "Anders sein" sollte keiner der beiden aufgeben müssen.
Mensch ich hör mich ja an wie eine Oma die zu ihren Enkeln redet, so wollte ich doch nie werden
[Durcheinander]
Sonniger Gruss aus der Schweiz
Tornado