Hi Maedels,
ihr habt mich keineswegs verschreckt,ich muss mich auch nicht verteidigen
geschweige irgend jemanden meine meinung aufzwaengen.
und warum wird direkt vermutet das man frustriert ist, wenn man anderer meinung ist?
ich habe hier lediglich meine!meinung gesagt, mehr nicht. aber das scheint hier
ein problem zu sein. wenn man sachen anders sieht, kommen gleich kommentare wie
" ein ganzes volk ueber einen kamm scheren" etc. und alles was mit tunesien zu
tun hat verteidigt auf teufel komm raus.
ich will euch weder tunesien noch eure tunesischen freunde/ehemaenner noch
sonst was madig machen, und habe auch mit keinem wort angezweifelt
das aus urlaubsflirts nicht auch glueckliche ehen werden koennen.
man muss sich dann halt drauf einlassen um es heraus zu finden.
fakt ist aber auch, das im falle einer trennung die frau meistens mehr
investiert hat ( spreche hier nicht von gefuehlen) fluege, telefonrechnungen
etc., was auch klar ist weil die meisten tunesier einfach nicht die
finanziellen mittel zur verfuegung haben ellenlange gespraeche nach deutschland
zu fuehren.
auch ich hatte schon urlaubsflirts,aber absolut keine lust gefuehl und geld zu
investieren. wer das moechte soll es tun, ist ja auch in ordnung.
mir waer es zu beschwerlich, sachen die fuer uns normal sind,meinem partner
erst lang und breit erklaeren zu muessen weil er es nicht kennt. sein leben zu finanzieren bis er in deutschland fuss gefasst hat.
was mich noch interessieren wuerde ist,
wie es mit den maennern ausschaut die mit deutschen frauen befreundet/verheiratet sind,sie genauso an deutscher kultur etc. interessiert wie viele hier an der tunesischen?
gruss
Milena