da kann ich Dir nur zustimmen. Ich kenne Tunesien seit über zehn Jahren, habe auch viele Freunde und Bekannte dort. Der Begriff der "oberflächlichen Toleranz" trifft es genau auf den Punkt! Die Toleranz besteht, weil sie einen als "fremd" betrachten, aber nicht wirklich akzeptieren. Sie sind herzlich, ja, und auch sehr gastfreundlich, aber man kommt ihnen nicht wirklich nahe. Das merkt man aber erst, wenn man sich wirklich mit der Kultur beschäftigt und weiß, was "Nähe" für arabische Familienverbände bedeutet.
Ich kenne auch einige Deutsche, die nach Tunesien ausgewandert sind und dauerhaft dort leben, zum Teil schon seit Jahren und Jahrzehnten. Die sprechen die Sprache perfekt, kennen sich aus, haben auch einen tunesischen Freundeskreis - und bleiben doch immer irgendwie ein Fremdkörper. Es wird mit ihnen immer noch anders umgegangen als mit Menschen der gleichen (arabischen) Kultur.