Hallo! Viele der Beiträge finde ich interessant. Aber um die Blödelei jetzt mal etwas zu unterbrechen, liebe Katja, würde ich gerne noch ein paar Dinge zur Sache sagen. Vielen Dank, Claudia, Samia, Sena und Jerba für eure Beiträge. Ich fühle mich in ihnen verstanden. Ich verstehe natürlich auch Gako, wenn sie spontan heraushaut: Ich mach im Urlaub, was ich will. Das hab ich auch mal gedacht. Seit ich hier lebe, sehe ich auch das Verhalten der Touristen mit anderen Augen. Den Tunesiern wird sehr viel Toleranz abverlangt und ihre eigene Identität ist durch den Tourismus ohnehin gefährdet. Und die Europäerinnen, die hier leben, müssen solche Haltungen (da atmet noch Kolonialgeist) ausbaden. Vielleicht sollte ich doch etwas Persönliches ergänzen. In Sidi Bou Said kennt man sich untereinander sehr schnell. Und ich kann mittlerweile durch die Stände gehen, die berühmt sind für ihr Spießrutenlaufen, ohne mir dumme Verkaufssprüche anhören zu müssen, von Baggerei ganz zu schweigen. Das war nicht immer so. Am Strand musste ich mir auch Respekt verschaffen. Und was man dann für Geschichten erzählt bekommt, da kriegt man einfach eine Wut auf Frauen, die den Ruf der Europäerinnen insgesamt gefährden. Es sind ja nicht alle Europäerinnen darauf aus, Sex mit einem Tunesier zu haben im Urlaub. Und was die Kleider angeht, kann man sich im Sommer doch so oder so kleiden. Zuviel Sonne an die Haut zu lassen, ist sowieso nicht gesund und in diesem Klima auf die Dauer gar nicht durchzuhalten, das wissen die Einheimischen besser als wir. Die Mehrzahl der Tunesierinnen trägt Jeans und schwarze Hosen und kleidet sich sehr dezent. Ich bin mittlerweile so weit, mich ähnlich anzuziehen, obwohl ich in Deutschland sehr modebewusst war. Das belastet mich auch, aber sobald ich etwas Anderes anhabe, geht die Laberei los. Und dass die Tunesier so geeicht sind auf Europäerinnen, ist uns doch selbst zuzuschreiben.Alle Europäerinnen, die sich hier verhalten, als wären sie gerade in Nizza, kann ich nicht verstehen, und Claudias Geschichte mit der Sextouristin am Anfang war ja wohl der Hammer, aber signifikant. Also bitte, dann doch lieber Mallorca oder Nizza. Denn ich verlange durchaus in Deutschland auch von den Moslems eine gewisse Bereitschaft, sich mit unserer Kultur zu arrangieren!