|
|
 |
 |
 |
 |
Kinder aus 1. Ehe
#121637
05/04/2004 10:21
05/04/2004 10:21
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58 NRW
Rita
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58
NRW
|
Hallo, habe irgendwo im Forum gelesen: "Könnte mich einfach nur ins Bett legen und tot sein" oder so ähnlich.." ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif) Ich weiß keinen Rat mehr, ich weiß nicht mehr weiter. Sitze hier in der Schule (Umschulung) und kriege hier nix geregelt, dabei habe ich Anfang Mai Prüfung. Wie ich in meiner Vorstellung ja geschrieben habe, bin ich verheiratet. Habe aus einer vorherigen Ehe 2 Mädchen (6 und 11 Jahre) "mitgebracht". ![[weinen3]](graemlins/weinen3.gif) In unserer Kennlernphase und auch bis vor kurzer Zeit hat er sich echt gut und lieb um die Zwei gekümmert. Nur ab und an gab es mal Schwierigkeiten zwischen uns, weil ich der Meinung war das er sie zu hart bestraft für Kleinigkeiten (z. B. in ihren Zimmern auf dem Bett sitzen und nichts machen, nicht mal ein Buch oder so). ![[weinen3]](graemlins/weinen3.gif) In unserer Kennenlernphase hat er mal gesagt, das er entweder ganz oder gar nicht für die Kinder da sein will. Jetzt ist der Fall eingetreten, das er nichts -absolut nichts- mehr mit den Kindern zu tun haben will. Er will sie weder hören noch sehen. Die Situation macht mich kaputt, zumal sich meine Mutter noch mit reinhängt, natürlich nur zum Schutz der Kinder und um mich vor die Wahl zu stellen, wie lange das noch weitergehen soll. Ich muss aber auch sagen, das wir wegen dieser Angelegenheit schon beim Psychologen sind. Das zeigt mir doch das es ihm doch nicht so egal ist, das er das auch wieder ändern will. Oder sehe ich das falsch? Oder mit zuviel Hoffnung? Gruß Rita
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder aus 1. Ehe
#121639
05/04/2004 13:23
05/04/2004 13:23
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189 Süddeutschland
Achlem
Member
|
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189
Süddeutschland
|
Ach Rita, die die sich gerne "tot stellen will" war ich! Manchmal treibt das Leben schon ein böses Spiel mit uns! Als Mütter können wir uns nicht einfach ausklinken - die meisten von uns sind zu wenig egoistisch. Wenn wir uns da mal die Männer anschauen: Die haben oft keine Probleme, alles liegen und stehen zu lassen und sich vom Acker zu machen. Auch ohne meine leidige Liebesgeschichte wird mir das Alltagsleben manchmal zu viel. Arbeit, Haushalt, Kinder und dann noch Frau für den Partner zu sein - da braucht es schon eine Menge Kraft. Kommen dann noch Probleme dazu, wünschst du dir nur noch: siehe oben! Wie lange bist du denn schon mit deinem tunesischen Mann zusammen? Er hat die Kinder nicht adoptiert, oder? Meinungsverschiedenheiten zum Thema Erziehung stehen in allen Beziehungen auf der Tagesordnung. Bei uns bestimme in der Regel ich, wo es lang geht. Ich sitze ja mitten im Geschehen tagein, tagaus und mein (deutscher)Mann, so lieb er ist, ist den ganzen Tag außer Haus und wenn er heimkommt, erledigt er wohl seine Aufgaben und danach will er seine Ruhe haben. Die Energie, sich so richtig in die Familie einzubringen, scheint vielen Männern zu fehlen. Aber damit verspielen sie auch ihr Mitspracherecht - finde ich wenigstens! Wenn man das so nüchtern betrachtet, ist ja alles ganz klar, aber wenn das Herz mit ins Spiel kommt, wird's schwierig. Ich denke, dass dich das auch am meisten beschäftigt, oder? Ich wünsch' dir von Herzen ganz viel Kraft und Enerie - so von Frau zu Frau! ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) Achlem
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder aus 1. Ehe
#121641
06/04/2004 08:11
06/04/2004 08:11
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58 NRW
Rita
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58
NRW
|
Hallo,
also erstmal die Kinder sitzen nicht auf dem Bett und machen nichts, das ist falsch verstanden oder von mir kompliziert ausgedrückt worden. Das ist die Bestrafung (zumindest ein Teil davon).
@ klackyspitz du sagst, das du nicht bereit bist die Ehe so weiterzuführen. Sagt sich einfach, aber ich weiß wie er vorher zu den Kindern war und wie er überhaupt ist. Ich will dich nicht angreifen, bitte versteh mich nicht falsch, aber Schlußgemacht ist schnell und dann....?
@achlem ich bin seit über 2 Jahren mit meinem Mann zusammen und habe ihn hier in Deutschland kennengelernt. Klar gibt es Meinungsverschiedenheiten, das weiß ich. Denn wenn es keine geben würde, würde auch irgendwas nicht stimmen. Stimmt vom Kopf her weiß ich 100% wie ich entscheiden würde und was ich jedem anderen sagen würde, aber wie du schon sagst: das Herz. Das Herz spielt bei dieser Entscheidung nicht mit.
@gaby so schlimm wie bei dir ist es zum Glück (wenn man da überhaupt von Glück reden kann) nicht. Wie ich gelesen und meine verstanden zu haben, willst du dich von deinem Mann trennen. "Nur" aus diesem Grund oder gibt es da noch andere Gründe? Ich bin seit über 2 Jahren mit meinem Mann zusammen, davon fast ein Jahr verheiratet. Kennengelernt habe ich ihn in Deutschland. Meinen Töchtern geht dementsprechend schei****. Sie können das gar nicht verstehen, besonders die Kleine leidet darunter. Sie wünscht sich zum Geburtstag (und der ist erst im September) das wieder alles so wird wie vorher oder sie spielt "Tunesische Prinzessin". Könnte heulen, wenn sie davon erzählt.
Liebe Grüße Rita
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder aus 1. Ehe
#121646
06/04/2004 17:01
06/04/2004 17:01
|
Joined: Mar 2004
Beiträge: 10 Berlin
Gaby
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Mar 2004
Beiträge: 10
Berlin
|
Hallo Rita, ich bin sicher ncht die Richtige, um Dir Ratschläge zu geben, da ich selbst keine Lösunf für mich finde (Lösung an sich schon, nur wie??. Aber findest Du es gut, wenn Deine Kinder zu Strafe irgendwo sitzen müssen und nichts tun dürfen? Redest Du Dir nicht die Sache schön? Ich weiß, wie schwer es ist, diese ganze Probleme auszuhalten, ohne komplett verrückt zu werden. Und schließlich können die Männer ja soooo nett sein. Und so eine Mutter wie Du habe ich auch. Das macht natürlich nichts besser, wenn man von dieser Seite auch noch ein schlechtes Gewissen bekommt und sonst aber nichts. Aber hat Sie nicht Recht ??? Liebe Grüße, Gaby
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder aus 1. Ehe
#121649
07/04/2004 08:38
07/04/2004 08:38
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58 NRW
Rita
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58
NRW
|
![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif) Hallo, @coquillages auf die Idee das Ganze bis nach der Prüfung zu verschieben, bin ich auch schon gekommen, aber leider.... und darum versuche ich halt weiter alles unter einen Hut zu kriegen. Wegen einer Arbeit gucken wir auch immer wieder und das macht er ja auch allein (nur Bewerbungen schreibe ich halt, er kann zwar gut deutsch reden und lesen, schreiben geht so - für eine Bewerbung reicht es aber nicht). Vielleicht rede ich mir ja auch alles nur schön, mit dem Psychologen und so. Er hat ja auch immer gesagt: Ich bin doch nicht irre, da muss ich nicht hin. Und jetzt sitzen wir beide da - immerhin. @gaby auf der einen Seite hat meine Mutter bestimmt recht, aber eigentlich kann sie gar nicht mitreden, denn sie hat sich noch nie so richtig für ihn interessiert. Ich find es halt gut das er mit mir dahin geht und auch etwas für uns machen will. Es ist auch komisch das er trotz der ganzen Situation über Urlaub und Zukunft redet, so nach dem Motto - ohne Kinder, aber wenn er sich zum Bespiel nach Preisen erkundigt, fragt er auch nach Kinderpreisen, sagt er zwar nicht aber steht auf dem Zettel ;-) Darum habe ich noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben. Liebe Grüße Rita
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder aus 1. Ehe
#121650
07/04/2004 10:34
07/04/2004 10:34
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 169 Nürnberg
Samia M.
Member
|
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 169
Nürnberg
|
Rita,
ich habe zwar noch keine Kinder, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es DEINE Pflicht ist, sie zu schützen. Wenn dein Mann offenbar nichts mehr mit ihnen zu tun haben will, wird euch der Psychologe nicht helfen können. Wie lange ist dein Mann schon hier? Hast du schon mal daran gedacht, dass er es nun "aussitzt" bis er auch geschieden hier bleiben darf? Vielleicht denkt er, er muss sich so lange noch gut führen und die Psychologen-Kiste ist nur Masche (jetzt geht bitte nicht auf mich los, so ein Exemplar habe ich am Samstag in MUC auf dem Konsulat getroffen. Dieser Typ hat mit den anderen Tunesiern geschäkert, dass er ja so arm ist und die fünf Jahre Ehe gut hinter sich gebracht hat und nun auch geschieden hier bleiben darf...). Dass er sich nach Kinderpreisen erkundigt, ist ja wohl das Mindeste, oder meint er, du fährst alleine mit ihm in den Urlaub und parkst deine Kinder bei deinen Eltern????? Du schreibst, er redet von Urlaub und Zukunft. Wo fahrt ihr denn in den Urlaub? Wahrscheinlich nach Tunesien, oder?????? Ich möchte dir ja nicht deine Illusionen nehmen, aber natürlich fährt er mit dir und deinen Kindern in den Urlaub. Sonst könnte von der Familie in TN jemand merken, dass bei euch etwas nicht stimmt und einen Urlaub in seiner Heimat lässt sich NIEMAND entgehen.
Wenn ich hier lese, dass irgendwelche Typen die Kinder ihrer Frauen als "Hundekacke" betitteln, bekomme ich echt die Krise. Von den Müttern dieser Kinder wird er dann auch nicht mehr halten, denn schließlich haben die ja die "Hundekacke" zur Welt gebracht. Mädels, seid bitte nicht so naiv. Ich denke, in solchen Fällen gibt es nur eine Lösung und die ist ganz bestimmt nicht, die Kinder zu verraten, beleidigen und quälen zu lassen. Grüße
Samia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder aus 1. Ehe
#121652
08/04/2004 10:09
08/04/2004 10:09
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58 NRW
Rita
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 58
NRW
|
Hallo @samia ich glaube nicht das er das nur "aussitzen" will, weil er andere Möglichkeiten hat um hier zu bleiben, dazu braucht er mich nicht. Das weiß ich weil ich es schwarz auf weiß gesehen habe (und dazu gehört keine andere Frau oder so). Er ist mittlerweile über 4 Jahre hier. Das er erwartet das ich die Kinder bei meiner Mutter "parke", ist auch nicht so, denn er war bei unserem letzten gemeinsamen Urlaub (in Griechenland, nächster evtl. Spanien - mit Kindern, sonst nicht) derjenige der sie unbedingt mitnehmen wollte. Und seine Familie in TN ist nicht die typische Tunesische Familie, nur kleine Beispiele: sein Onkel hat eine deutsche Frau, sein Vater ist durch ganz Europa gereist - genauso wie sein anderer Onkel. Durch seine Arbeit in TN hätte er mehr Vorteile gehabt, als dadurch das er mich geheiratet hat. Außerdem waren seine Eltern geschieden, haben aber nach Jahren nochmal zueinander gefunden. Durch die Heirat mit mir ist es nicht einfacher für ihn geworden oder er hat dadurch mehr Vorteile - das Gegenteil ist der Fall. Viele Grüße Rita
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|