Guten Morgen Doris,
sicher hast du in vielen Recht, aber was in den Europäischen Ländern auf alle Fälle besser ist, das soziale Netz.
Auch wenn ich nicht damit zufrieden bin, denn hier in Deutschland geht es vielen nicht so gut, wie man denkt.
Mit einem Einkommen von 200 € max. im Monat müssen viele auskommen, wenn wir dieses Einkommen herstellt und es mit den von Tunesien vergleicht möchte ich jetzt sagen wir können was Einkommen und Lebensunterhaltungskosten betiftt ein = dazwischen setzen.

Ich gehe jetzt wieder an meinem persönlichen Beispiel aus, denn wenn ich meine Eltern nicht hätte würde ich mir keine Wohnung, Essen vielleicht usw. leisten können.

Wenn in Tunesien die Eltern oft ihre Kinder nicht hätten, wäre dies doch genauso, wie es ja doch viele auch schreiben.

Hier bei uns in Deutschland ist es schon lange nicht mehr so wie es mal war.
Ich rede jetzt abslout nicht von Luxusgütern die man sich nicht leisten kann, nein ich rede vom Brot kaufen zum Essen, ich rede vom Wasser kaufen zum Trinken, wenn man nur diese Dinge zusammen rechnet wird man merken das man mit 200 € im Monat nicht weit kommt, dazu kommt Miete usw.

Die ich zum Glück nicht zahlen muß, und meine Eltern auch nicht da wir selbst Grund - und Boden haben wo unser Haus steht.

Dazu mußte ich meine 3 letzten OPs am Knie selbst zahlen, weil es damals noch keine Klinik gab wo diese OP durchgeführt wurde, es waren hohe Kosten, aber was tut man nicht alles um nicht im Rollstuhl zu landen.

Das sind nur kleine Beispiele und dies kann ich so schreiben, weil ich es täglich so erlebe an meinem Beispiel.

Wo ist das Gesetz ? Ja denn ich befinde mich jetzt z.B. wie das Gerichtsurteil sagt; in einem Gesetz leeren Raum, wo es eine Kann- aber keine Mußentscheidung gibt.

Ich habe meinen Zustand nicht selbst verursacht, es liegt nicht an Alkohol, es liegt nur daran das man in Säuglingsalter mein doch sehr geringen Beckenfehlstand nicht feststellte, was sich aber auf die Muskulatur und beide Knie (Knieschreibe) gelegt hat. Ich erlernte einen Beruf als Rettungsassistentin den ich selbst finanzierte da es damals noch keine Unterstützung von seitens des Staates gab. Und das Ende vom Lied, weil ich diesen Beruf selbst finanzierte und man in dieser Zeit keine gesetzlichen Rentenbeiträge (auch nicht Privat) abführen darf ist man wieder der Blöde, weil man keinen Anspruch auf Leistungen hat, weder vom Staat noch von der Rentenversicherung.

Ist doch nicht viel anders wie in Tunesien oder?

Claudia