Hallo,

eine derartige Statistik wird Claudia sicher nicht finden, denn in T gibt es keine einheitlichen Löhne. Sogar in einer Firma wirst Du keine einheitliche Bezahlung finden. Jeder verdient das, was er aushandeln konnte und so passiert es, daß für die gleiche Arbeit verschiedene Löhne gezahlt werden. Ein Krankenpfleger z.B. verdient, bei durchschnittl. 10 Stunden Arbeit/Tag ca. 300 Dinar. Betriebswirtschaftler, die ein Studium absolviert haben und keinen Job finden und deshalb an einer Hotelrezeption oft 12 Stunden täglich arbeiten und dafür 250 Dinar bekommen. Der Vorarbeiter auf einer Baustelle bekommt ca. 20 Dinar am Tag, der Bauhelfer 10 Dinar. Die Jobs mit den 1000 Dinar sind rar und erfordern meistens eine gute Ausbildung. Viele, die ihr Studium abgeschlossen haben, können nicht arbeiten, weil es keine Jobs gibt. Näherinnen in Textilfabriken verdienen oft nicht einmal den Mindestlohn. In den Fisch- und Konservenfabriken ist es vielfach nicht anders. Die vielen Fischer in T sind vom Wetter abhängig und haben gerade in den letzten Jahren, oft wochenlang keine Arbeit und somit überhaupt kein Einkommen, weil das Wetter nicht mitspielt und/oder das Fischvorkommen immer geringer wird.
Wenn ich mir jetzt aber überlege, welches Einkommen hier (D, CH, A) ungelernte Kräfte bekommen und das dann in Relation zu den "normalen" Ausgaben setze, dann kann ich nur sagen, daß es für diese bei uns sicher auch sehr schwierig ist, durch zu kommen. Allerdings gibt es bei uns ja noch Wohngeld etc., die diesen Personenkreis unterstützt.
Die Arbeitslosenquote liegt in T angeblich bei 15% - ich persönlich meine, daß sie höher ist. Auch wenn Tunesien mittlerweile offiziell nicht mehr als Schwellenland eingestuft wird, würde ich persönlich weiterhin behaupten, daß es eines ist. Nicht umsonst überweisen die ca. 42.000 Tunesier, die in Deutschland leben jährlich 50 Millionen Euro nach Hause (offizielle Zahl der Deutschen Botschaft in Tunis). Du hast aber sicher Recht, wenn Du sagst, daß die Lebenshaltungskosten hoch sind und so manch eine Familie wirklich von der "Hand in den Mund" leben muß. Doch das sind eben nicht alle und genau das wollte ich eigentlich deutlich machen. Es gibt aber eben auch die Familien, die sich einiges leisten können. Ich kenne z.B. Animateure, die mit über 600 Dinar nach Hause gehen und denen macht es nichts aus, daß das Kilo Fleisch 10 Dinar kostet. Genauso gibt es aber auch welche, die nur 200 Dinar verdienen und davon auch noch die Familie unterstützen müssen.
LG Anna