Also, um Euch zu trösten und gleichzeitig den Zahn zu ziehen, dass sich bei dem Umgang mit Behörden, mit Rechnungen usw. viel ändern wird:
ich bin hier schon seit Jahrzenten, gehe aber den o.g. Verpflichtungen erst nach der 3. Aufforderung nach und zahle noch meistens drauf. Warum?  
![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)
  Keine Ahnung, es ärgert mich selbt aber geändert hat sich garnichts in dieser Richtung.
Und grundsätzlich, was ich am meistens bis heute hasse, sind die Äußerungen, wie: "weil man es so, macht" oder "das macht man nicht", oder "Vorschrift ist Vorschrift und Basta!. Ohne nach dem Sinn zu hinterfragen,wie unsinnig, wie überholt manche sowohl dienstliche Vorschriften als auch gesellschaftliche Gewohnheiten sind. Und falls ich das mal mache und nach dem Sinn nachfrage, werde ich nur (hilf- oder verständnislos) mit großen Augen angeschaut, weil vernüftige Antworten hat ja meistens keiner, es ist ja eben so, heißt es dann. 
Da geht mein restliches anarchistisches Ego, das mir noch nach den Jahren geblieben ist,mit mir manchmal echt durch vor Wut!
Aber sonst....bin ich voll integriert  
![[Winken]](images/icons/wink.gif) 
    ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
  , was mich manchmal schon erschrekt  
![[Boah!]](images/icons/shocked.gif)
  . Denn erst, wenn ich mit meinen Landsleuten zusammen bin, was leider zu selten der Fall ist,merke ich, dass ich zwar viele sinnvolle und für das reibunslose Miteinander wichtige Eigenschaften übernommen habe aber auch viele verlernt, verschüttet worden ist. Dies betrifft viele Dinge vor allem im Zwischenmenschlichem wie Hilfbereitschaft, menschliche Nähe, Spontaneität und Kontaktfreudigkeit, Gastfreundlichkeit, überhaupt eine lockerere, unkomliziertere Einstellung zum Leben. Dieses zu vergleichen kann man aber nur, wenn man es schon anders gelebt hat.
Ob ich mich hier gut fühle: ja, aber ich merke, wenn ich es schreibe, dass eine Wehmut in mir aufgeht.....
cosima
Cosima