|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12123 04/06/2004 10:23
04/06/2004 10:23
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
wir leben absolut gegenteilig von berlin. das totale dorfleben. als ich vor einem jahr nach einer größeren wohnung gesucht habe, habe ich den vermietern direkt erzählt, daß mein mann aus tunesien kommt, und er dann bald mit dort wohnen wird. für sie wars überhaupt kein thema (hatte auch anderes erwartet). jetzt nach über einem halben jahr ist mein mann voll in der dorfgemeinschaft integriert. er wurde sofort ind ie fußballmannschaft aufgenommen, und die alten damen, die sonntags spazieren gehn, halten gern mit ihm ein schwätzchen. nun kommt hinzu, daß er nahezu perfektes deutsch spricht, und keinerlei berührungsängste hat. er kann sich wunderbar auf jedermann einstellen, und anpassen.bei der arbeit ist es ganz genauso. er ist beliebt, und wird in keinster weise "wie ein ausländer" behandelt.
 
 zum thema deutsch-kurs. wir haben versucht ihn für einen reinen Alphabetisierungs-kurs bei der vhs anzumelden, daß heißt, damit er das schreiben besser beherrscht. dieser kurs über 15wochen kostet 54 euro. er war dort völlig fehl am platze, weil die kursleiterin sagte, er spreche zu gut deutsch!
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12125 04/06/2004 10:36
04/06/2004 10:36
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Zitat:Formular, dass man ausfüllen muss und dann auch noch wegschicken  . Aber da arbeiten wir noch dran  Das sieht er oft anderst und das bring mich dann zur Weißglut
 
 
 ![[daumen2]](graemlins/daumen1.gif)  ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)  ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)  mich auch!
 ![[Wütend]](images/icons/mad.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12129 04/06/2004 13:41
04/06/2004 13:41
 |  
| Joined:  Jul 2002 Beiträge: 442
 Deutschland
cosima
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jul 2002
 Beiträge: 442
 Deutschland
 | 
Also, um Euch zu trösten und gleichzeitig den Zahn zu ziehen, dass sich bei dem Umgang mit Behörden, mit Rechnungen usw. viel ändern wird: ich bin hier schon seit Jahrzenten, gehe aber den o.g. Verpflichtungen erst nach der 3. Aufforderung nach und zahle noch meistens drauf. Warum?   ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)   Keine Ahnung, es ärgert mich selbt aber geändert hat sich garnichts in dieser Richtung. Und grundsätzlich, was ich am meistens bis heute hasse, sind die Äußerungen, wie: "weil man es so, macht" oder "das macht man nicht", oder "Vorschrift ist Vorschrift und Basta!. Ohne nach dem Sinn zu hinterfragen,wie unsinnig, wie überholt manche sowohl dienstliche Vorschriften als auch gesellschaftliche Gewohnheiten sind. Und falls ich das mal mache und nach dem Sinn nachfrage, werde ich nur (hilf- oder verständnislos) mit großen Augen angeschaut, weil vernüftige Antworten hat ja meistens keiner, es ist ja eben so, heißt es dann.  Da geht mein restliches anarchistisches Ego, das mir noch nach den Jahren geblieben ist,mit mir manchmal echt durch vor Wut! Aber sonst....bin ich voll integriert   ![[Winken]](images/icons/wink.gif)  ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)   , was mich manchmal schon erschrekt   ![[Boah!]](images/icons/shocked.gif)   . Denn erst, wenn ich mit meinen Landsleuten zusammen bin, was leider zu selten der Fall ist,merke ich, dass ich zwar viele sinnvolle und für das reibunslose Miteinander wichtige Eigenschaften übernommen habe aber auch viele verlernt, verschüttet worden ist. Dies betrifft viele Dinge vor allem im Zwischenmenschlichem wie Hilfbereitschaft, menschliche Nähe, Spontaneität und Kontaktfreudigkeit, Gastfreundlichkeit, überhaupt eine lockerere, unkomliziertere Einstellung zum Leben. Dieses zu vergleichen kann man aber nur, wenn man es schon anders gelebt hat. Ob ich mich hier gut fühle: ja, aber ich merke, wenn ich es schreibe, dass eine Wehmut in mir aufgeht..... cosima Cosima |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12130 04/06/2004 13:56
04/06/2004 13:56
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Komisch, aber braucht man denn in Tunesien keine Formulare? ich finde, dort ist man viel mehr der Behördenwillkür ausgeliefert....vielleicht habe ich auch nur den Eindruck, weil mir das immer böhmische Dörfer sind und es mir ein ewiges Rätsel bleibt, woher die Tunesier wissen wann sie zu welchem Amt müssen und vorher wo welche Marke kaufen.....   ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)  Das Hinterfragen von amtlichen Sachen: Du hast schon recht, Cosima, Aber: Wenn ich mich weigere, hinterfrage, zetere...dann dauert alles nur noch länger...   ![[Winken]](images/icons/wink.gif)  ![[Ha!]](images/icons/tongue.gif)   ...inzwischen fülle ich alles klaglos auch...acuh meine BfA-Bescheide, wobei ich niemals verstehen werde, warum man alles doppelt und dreifach machen muss und warum ich denen ne Geburtsurkunde geben muss...wäre ich nie geboren, hätte ich doch keine Sozialversicherungsnummer und kein Rentenkonto bei denen...   ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)  ![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12133 04/06/2004 17:16
04/06/2004 17:16
 |  
| Joined:  Feb 2003 Beiträge: 2,297
 Frankfurt
Cheker
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2003
 Beiträge: 2,297
 Frankfurt
 | 
Vermieter hatte überhaupt kein Problem,sie verstehen sich bestens.Meine Freunde haben ihn auch sofort angenommen, er selber hat welche durch die Sprachkurse gefunden.
 An seinem Arbeitsplatz im Mini-Job fühlt er sich wohl und alles läuft prima.
 Behördenkram hatten wir eigentlich nicht so viel, ist halt zu machen, finde ich aber nix schlimmes.
 Ansonsten ist seine persönliche Beobachtung, dass er hier in FFM gar nicht auffällt, weil die Stadt voll von Ausländern ist aber in einer kleineren Stadt, wie z.B. Kassel, fühlt er sich beobachtet.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |