Ich kann auch nur etwas zur Integration in D schreiben, ich bin bezüglich der Sprachkenntnisse ganz Annas Meinung. Die Sprache ist ein sehr wichtiger Punkt. Wir haben leider im Bekanntenkreis ein Negativbeispiel gehabt...er meinte, dass er ja alles kann und nicht wieder die "Schulbank" drücken muss und ist seither (10 Jahre) nicht über Aushilfsjobs bei Mäc Doof u.ä. hinausgekommen. Das macht auf Dauer unzufrieden und es ist fast unmöglich ein einigermaßen geregeltes Leben aufzubauen.
Ein Problem ist allerdings, dass die richtig guten und kompakten Sprachausbildungen (Goethe-Institut u.ä.) richtig teuer sind und sich viele die in D überhaupt erst mal Fuß fassen müssen diese nicht bezahlen können (woher auch?), so ist schon direkt ein optimaler Start (nach all den anderen vorangegangenen Hürden) von vornherein schwierig.