|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12098 27/05/2004 15:16
27/05/2004 15:16
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Hallo Dali,
 ich begrüße Dich ebenfalls bei uns im Forum und wünsche Dir viel Spaß.
 Da Du einen sehr komplexen Themenbereich angeschnitten hast, denke ich, daß Du noch sehr viele Beiträge erhalten wirst. Ich sehe allerdings das Problem, daß man besser auf einzelne Punkte antworten kann, als auf alle. Ich fange jetzt einfach mal mit dem ersten von Dir genannten Punkt, der Sprache an:
 Ich halte es für sehr wichtig, für jemanden, der in einem fremden Land lebt, daß er die Sprache einigermaßen beherrscht. Der Umgang mit der Sprache ist im täglichen Leben von imenser Bedeutung. Eigentlich ist von ihr alles abhängig. Das bedeutet für jemanden, der nach Tunesien geht, daß er möglichst Französisch und Tunesisch/Arabisch spricht und am besten auch schreiben bzw. lesen kann. Für jemanden, der nach Deutschland kommt, ist es genauso erforderlich, daß er Deutsch kann. Falls diese Kenntnisse nicht vorhanden sind, ist es unabdingbar, dies so schnell wie möglich nachzuholen. Ohne Sprachkenntnisse, ist meiner Meinung nach keine Integration möglich. Das geht beim Einkaufen los und hört bei den Jobs etc. auf. Man ist ohne Sprachkenntnisse total isoliert. Da die Sprachkenntnisse oft nicht ausreichend sind, landen viele der tunesischen Männer in Deutschland oft in Hilfsarbeiterjobs, die sie im Prinzip total unterfordern und dies führt dann zu ersten Frustrationserlebnissen. Umgekehrt ist es natürlich genauso, denn Frauen ohne entsprechende Französisch/Tunesischkenntnisse finden in Tunesien auch keinen Job, der ihrem beruflichen Niveau entspricht.
 
 So, jetzt muß ich erstmal wieder arbeiten. Vielleicht habe ich später noch Zeit, zu einem anderen Punkt Stellung zu nehmen.
 LG Anna
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12104 02/06/2004 10:00
02/06/2004 10:00
 |  
| Joined:  May 2004 Beiträge: 7
 Djerba/Stuttgart
Dali
  OP Junior Member
 |  
|  OP Junior Member
 
 Joined:  May 2004
 Beiträge: 7
 Djerba/Stuttgart
 | 
Die Kurse für 70 Euro sind längst Geschichte geworden. Man soll mit mindestens 250 euro pro Monat rechnen. Ich bin der Meinung, dass ein Land, welches Immigranten braucht, die einen positiven Beitrag für das Land leisten sollen, muss sich im klaren sein, dass diese Leute sich zuerstmal in das Land integrieren sollen. Ohne die Sprache zu beherschen ist eine solche Integration sehr schwierig , wenn nicht unmöglich.
 In Tunesien, Ägypten, Jordanien z.B. kann man umsonst Arabisch lernen. Es gibt Institutionen, welche sowas ermöglichen. Die Franzosen haben es auch verstanden. In fast alle "centres culturels francais" hat man alle Möglichkeit die französische Sprache zu lernen.
 Es ist langsam Zeit, dass man hier in Deutschland endlich mal versteht, dass ein Land für sein Kultur verantwortlich sein muss. Dazu gehört, auf jeden Fall die Sprache des Landes.
 Die Sprache zu lernen DARF kein Business sein. Das ist EIN TEIL DES KULTURS. Nur wenn ein Land keine Kultur hat, oder nicht stolz genug ein solche Kultur zu haben, denn kann auch verstehen dass Goethe, Victor Hugo oder Gibran Khelil Gibran zu Marketing-Artikel werden....
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12106 02/06/2004 10:15
02/06/2004 10:15
 |  
| Joined:  May 2003 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
nonamec
   gesperrt!
 |  
|   gesperrt!
 
 Joined:  May 2003
 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
 | 
Zitat:Ich muß dich korrigieren: der VHS-Kurs (hier in Berlin) kostet hier 75 Euro für 3 Monate!! Die "offenen" Sprachschulen haben dann eher die von dir genannten Preise...Die Kurse für 70 Euro sind längst Geschichte geworden. Man soll mit mindestens 250 euro pro Monat rechnen.
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12110 02/06/2004 10:41
02/06/2004 10:41
 |  
| Joined:  May 2003 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
nonamec
   gesperrt!
 |  
|   gesperrt!
 
 Joined:  May 2003
 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
 | 
Zitat:Wieder muß ich von meiner Warte aus korrigieren: Sommerschnellkurs, täglich (also 5 mal pro Woche) von 9:30 - 12:45 - 3 Monate für den Preis von 75 Euro in der VHS!!Klar. Aber solche Kurse sind nur für 8 Studen / Woche...Das ist verdammt wenig. Man muss mindestens 5 Studen pro Tag, Kurse besuchen um die Sprache zu lernen.
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12112 02/06/2004 10:59
02/06/2004 10:59
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
danke Kristina.   ![[winken3]](graemlins/winken3.gif)   ..ich hatte keinen Bock, das zu korrigieren... ein Monat VHS Kurs=25 Euro = 6 Schachteln Zigaretten, und das für 160 Stunden...ich finde das lächerlich, sorry... Ich finde nicht, dass jedem Ausländer 250 Euro Sprachkurs vom Staat bezahlt werden soll...die VHS tut's auch (bezahlt eh der Staat)...wir sind finanziell nicht mehr im Wirtschaftswunder und VHS + Lernen + mit Deutschen deutsch plaudern, deutsch TV gucken (nix Schüssel!) wirkt Wunder...ich habe es bei meinem Mann erlebt...dazu gehört natürlich Eigeninitiative und INTERESSE daran, die SPrache gut zu erlernen... PS: Dali: Darf ich fragen, wo man in Tunesien einen Sprachkurs umsonst bekommt? LG Katja |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12113 02/06/2004 23:05
02/06/2004 23:05
 |  
| Joined:  May 2003 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
nonamec
   gesperrt!
 |  
|   gesperrt!
 
 Joined:  May 2003
 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
 | 
also 3 Stunden täglich, 5 mal pro Woche, für 3 Monate - würde ich nicht gerade als "Crashkurs" bezeichnen.... 
 Ich muß auch noch sagen, daß die Praxis sehr viel ausmacht - wer auch zu hause gefördert wird, hat wahrscheinlich schellere Fortschritte zu verzeichnen, als jemand, der die Zähne nicht auseinander bekommt, weil er sich nicht traut, mal Piep zu sagen!
 
 Man hört es immer nur von Außenstehenden, daß der Sprachfluß + die Grammatik immer besser werden und dieses Lob tut doch jedem gut und ruft doch nach dem nötigen Engagement!
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12114 02/06/2004 23:09
02/06/2004 23:09
 |  
| Joined:  May 2003 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
nonamec
   gesperrt!
 |  
|   gesperrt!
 
 Joined:  May 2003
 Beiträge: 2,811
 gesperrt!
 | 
Zitat:Katja:und VHS + Lernen + mit Deutschen deutsch plaudern, deutsch TV gucken (nix Schüssel!) wirkt Wunder...ich habe es bei meinem Mann erlebt...dazu gehört natürlich Eigeninitiative und INTERESSE daran, die SPrache gut zu erlernen...
 
 
 ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)  ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)  ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)  ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif) Ich geb dir 100% recht!!! Mein Mann ist schon so sehr im "Deutsch" drin, daß er schon überlegen muß, wie einige Worte auf arabisch heißen, wenn er mit unserer Familie telefoniert... ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Integration In Tunesien / Integration in Deutschland!
 #12119 04/06/2004 09:42
04/06/2004 09:42
 |  
| Joined:  Jul 2002 Beiträge: 442
 Deutschland
cosima
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jul 2002
 Beiträge: 442
 Deutschland
 | 
Die Einstellungen zu Religion sind sehr individuell, was man auch den vielen bisherigen Beiträgen zu diesem Thema entnehmen kann. Auf jeden Fall zeichnet sich hier ein Trend ab, dass die meisten Frauen , die mit arabischen Partnern in D leben, die religiös bedingen Lebensformen der Männer berücksichtigen und im Alltag umsetzen (müssen) und nicht ungekehrt. Da dies aber - je nach Strenge in der Ausübung der Regeln - das Zusammenleben stark beeinflussen kann, kann das zum Problem für die Integration werden, muss aber nicht, wenn man einen moderaten, für beide Partner akzeptablen Weg findet.
 Kein Schweinefleisch, Beschneidung, usw. sind dabei unerheblich. Der einer isst kein Schweinefleisch, der anderer ist Vegetarier. Ein viel größeres Problem liegt aus meiner Sicht in der unterschiedlichen Mentalität sowie in falschen Erwartungen an das gelobten Land D. Die Konfrontation mit Disziplin, Pünktlichkeit, Verbindlichkeit, oft mit sturen, nicht nachvollziehbaren Vorschriften und ätzenden Vorgesetzten am Arbeitsplatz  stellt diese Männer vor Situationen, die  ihr ausgeprägtes Selbstbewusstsein ( in ihrem oft überzogenen, und hier nicht verstandenen Stolz ) in echte Konflikte bringt. Die Bereitschaft zum Lernen, ein  wichtiger Faktor für solide Lebensbasis, ist hier scheinbar auch ein Problem. Dazu kommt die oft arrogante Einstellung der Deutschen gegenüber Ausländern, emotionale Kälte und Distanz, die zur Frust bis zu Überreaktionen führen und sicherlich für Temperamentsausbrüche verantwortlich sind, die uns, unterkühlten Deutschen dramatisch  bis unakzeptabel erscheinen.
 
 Aber auch bei gutem Willen zur Anpassung gibt es unzählige Hürden, wie z.B. Wohnungssuche und dann die Nachbarschaft!!!!  Hier wäre doch sicherlich interessant, über Eure Erfahrungen zu lesen.
 Außerdem habt Ihr noch kulturelle, durch unsere Erziehung, Bildung und Gewohnheiten geprägte, Interessen die für die Partner ein Neuland sind. Werden diese geteilt, außer in Disco oder ins Cafe mit tunesischen Freunden zu gehen?
 
 Wie ist es Euch bei der Suche nach einer Wohnung ergangen?
 Wie seid Ihr in der Hausgemeinschaft aufgenommen worden?
 Wie sieht es mit der Kollegialität (Annahme des Partners) am Arbeitsplatz aus?
 
 Bin wirklich neugierig, da es ja eine der wichtigen Säulen für die Integration wäre!
 
 VG
 Cosima
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |