Hallo Gwin,
ich finde der deutsche Ehevertrag ist wichtig wenn der
Lebensmittelpunkt in Deutschland ist, die Gütertrennung kann wichtig sein bei Selbstständigkeit so der Partner nicht mit in die
Haftung geht,dann kommt es darauf an wer mehr in die Ehe gebraucht hat, es ist richtig das es eine neue Gesetzesgrundlage gibt. Diese bezieht sich aber darauf wenn ein Parnter, sein Beruf aus familiären Gründen nicht ausüben kann, so das der
verdienende Partner, wenn er ein großes Gehalt
dann auch Unterhalt zahlen muß zum Verständnis
er,sie hat z.B. 14000.- Euro im Vertrag war eine Regelung von 1650.-Euro Unterhalt veranlagt
so ist der jenige der den Unterhalt bekommt der
Dumme, das Gericht sagt das die Verhältnismäßigkeit stimmen muß. Willst du denn
bei einer Scheidung auch deine Rente,Lebensversicherung usw. "teilen".
Denn sonst muß bei der Scheidung doch ein Ausgleich bezahlt werden. Das nichts damit zutun das man den Mann, Frau nicht liebt, es hat nur damit zutun, das auch das nichterhoffte eintreten kann und man eine kleine Sicherheit hat.
Eine Sorgfalsplicht hat der jenige immer, wenn ein Parnter nach der Scheidung in die Sozialhilfe geht, dann muß gezahlt werden. in Tunesien gelten Gütertrennung!Wenn ihr möchtet stelle ich meinen Ehevertrag ins Netz.
LG Malak