uih, jetzt habt ihr mich aber grundlegend falsch verstanden
Also, ich meine auch man soll sich GEGENSEITIG unterstützen. Gegen eine Liste runterschicken hab ich ja gar nichts, aber gegen das rummeckern von ihm, oder habe ich Luzinda da falsch verstanden? ER muss doch wissen, wie er an die Papiere in TN kommt, und er braucht doch keine schlechte Laune zu haben, weil er das tun mus, schliesslich ist es doch für ein gemeinsames Ziel. Das meinte ich. Und dann habe ich eben meine Erfahrung geschildert und die sind nun mal ein bisschen krass.
Das heisst doch nicht, dass ich sage man soll nicht zusammen auf die Ämter gehen, ich bin ja nicht wahnsinnikg, nur wenn er dann beim dritten oder vierten Mal immer noch nicht alleine zum Arzt geht, dann läuft was schief.
Und wass ich gemeint habe ist, dass wir Frauen allzu gerne die GESAMTverantwortung übernehmen anstatt ihm auch welche zu geben. Zum Beispiel kann ich erwarten, dass er dann auch mal selbst Arbeitsvermittlungen abklappert, wenn er weiss wo sie sind usw.
Also, nicht falsch verstehen, ich habe eben einige Fälle erlebt, wo die Frau dann irgendwann den Eindruck hatte sie ist alleine für alles verantwortlich und erfährt keine UInterstützung von der anderen Seite.
Stress vor der Hochzeit haben beide, kein Grund, dass einer den anderen anmaunzt und der andere auch noch verständnisvoll abnickt. Eher ist es angezeigt, dem Partner klar zu machen, dass man seine Hausaufgaben im eigenen Land ja auch erledigen muss und ein GEGENSEITIGES Verständnis für den Stress entwickeln.
Gruß Corinna