Hallo Dilan,

ich denke auch, daß man das miteinander vergleichen kann. Das Denken ist einfach noch ein anderes und ich hoffe, daß sich das natürlich auch im Laufe der Jahre ändern wird. Man kann aber Tunesien nicht mit Deutschland in derartigen Fragen vergleichen. Die Familienstruktur ist eine ganz andere, Kinder haben einen anderen Stellenwert, die Rolle der Frau ist eine ganz andere usw.usw.
Bevor ich Tunesien näher kennen lernte, meinte ich z.B. immer, daß es den Kindern von Südländern besonders gut geht. Ich dachte, sie hätten alle Freiheiten, von denen Kinder in D nur träumen würden. Doch nach einiger Zeit in tunesischen Familien wurde mir bewußt, daß dem nun absolut nicht so ist. Ich habe in den verschiedensten Gesellschaftsschichten Kinder weinen gesehen, die gar nicht wußten, warum sie gerade eine Ohrfeige bekommen haben. Genau, wie ich weinende Frauen gesehen habe, die von ihren Brüdern oder Männern geschlagen wurden.
LG Anna