Wie die meisten hier wissen, habe ich all das hinter mir......
Ich war aber schon viele Jahre verheiratet. Ich kannte Tunesien schon sehr gut, bevor ich meinen Mann kannte.....Ich lebte bei Einheimischen früher und erlebte den richtigen tun. Alltag. Ich war ca. schon 25 Mal in Tunesien bevor ich auswanderte. Auch nicht nur 1 oder 2 Wochen.
Aber ich sage Euch, ab dem Tag wo Ihr mit Eurem Hausrat, persönlichen Dingen dort ankommt, ev. arbeiten beginnt.....ab diesem Zeitpunkt brauchte ich ca. 1, 2 Monate bis ich echt kappiert habe, dass ich nicht mehr im Urlaub bin!!!! Auch wenn jemand sagt, er bleibt 3 Monate.....es ist nicht das selbe. Bei einer begrenzten Zeit, weiss man immer man kann zurück, man wird auch von Einheimischen anders behandelt, man hat ein Rückticket im Sack, man ist wahrscheinlich noch in Europa versichert usw.!!!
Dann fängt der Alltag an und ich sage es Euch, es ist nicht so, wie Ihr Euch vorstellt.

Morgens fängt es an mit auf dem Markt im Getümmel in der grössten Hitze herumirren und sich(wenn man der Sprache nicht mächtig ist) über die Ohren hauen zu lassen! [Breites Grinsen]
Dann muss gekocht werden. Es gibt nicht die Zutaten und Artikel die man sich gewohnt ist. Man muss alles selber und frisch zubereiten oder es ist viel zu teuer. z.B. wer ist sich gewohnt Pommes selber zu machen, Erbsen stundenlang auszuschälen bevor man sie kochen kann, Mayo selber zu machen......? Ich könnte stundenlang weiter aufzählen!!

Wenn jemand arbeitet, es sind komplett andere Arbeitsweisen, jeder kommt wie er will, man kann sich auf niemanden verlassen. Ev. versteht man die Sprache nicht ganz. Man wird immer als Ausländer behandelt.
Hat man Kinder: Die Schulen sind komplett anders, man hat nicht die Möglichkeiten wie hier.
Freizeit: Wenn man Sport oder sonst einen Kurs machen will kostet das alles ziemlich viel im Verhältnis. Man muss die Kinder meistens auch überall hinbringen. Nicht wie hier wo die Kinder selbständig mit dem Bus und so herumfahren können.
Auch Ausflugsmöglichkeiten gibt es kaum. Gut man hat das Meer ev.vor der Tür. Aber wenn man das das ganze Jahr hat, ist es auch nicht mehr interessant! Im Winter ist es a...kalt und es regnet ev. viel. Was macht man dann. Alle Zoo's, Spielplätze oder Rummelplätze kosten.....Das heisst:MAN BRAUCHT VIEL GELD!
Sorry, liebe Leute, wenn ich Euch langweile, aber so ist es!
Ich habe mir damals eifach gesagt als ich etwa 30 war: so möchte ich nicht den Rest meines Lebens verbringen und bin sehr froh, dass ich mich entschieden habe, wieder HIER zu leben!!