Zahlungsmittel ist der tunesische Dinar (TND). Die Ein- und Ausfuhr von tunesischen Dinaren ist verboten. Die Deviseneinfuhr ist uneingeschränkt möglich. Devisen im Gegenwert von über 1.000 TND (ca. 730 Euro), die wieder ausgeführt werden sollen, müssen bei der Einreise deklariert werden. Es empfiehlt sich, Geld am Flughafen zu tauschen. Belege sollten für einen eventuellen Rücktausch aufbewahrt werden.
Zahlungsmittel
Die Ein- und Ausfuhr Tunesischen Dinaren ist verboten.
Die Einfuhr von Fremdwährung ist unbeschränkt erlaubt, die Ausfuhr von mehr als einem Gegenwert von 1000 tunesischen Dinaren ist jedoch nur unter Vorlage einer Einreise-Devisenerklärung gestattet.
Nicht verbrauchte Dinare werden bis zu einer Höhe von 30 % des insgesamt eingewechselten Betrages gegen Vorlage der Umtauschbelege zurückgetauscht. Der Höchstbetrag für den Rücktausch ist jedoch nur 100 Dinar.
Währung:
1 Tunesischer Dinar (tD, TND) = 1000 Millimes (M). Aktueller Wechselkurs
Einige Preisbeispiele: (Stand März 2001)
1 Liter Diesel = DT 0.415 im Süden können kleine Abweichungen vorkommen
1 kg Tomaten = 0.600
1 kg Orangen = DT 0.700 – 1.400
1 kg Zwiebeln oder Kartoffeln = DT 0.300
1 Paket Zigaretten = TD 1.400
Mit der EC Karte, Visa Karte bekommt man in Tunesien an Automaten und in Banken Geld. Reiseschecks sind empfohlen in Euro. Kreditkarten sind an der Küste okay, im Süden jedoch weniger gebräuchlich
Wichtig: Wechselquittungen müssen aufbewahrt werden. Es dürfen nur 30% des getauschten tunesischen Dinar - Betrags wieder in Devisen zurück getauscht werden (maximal jedoch 100 Dinar). Dies ist ausschließlich in den Flughafenbanken möglich. Tunesische Dinare dürfen nicht mit ausgeführt werden
http://tunesien.org/html/allgemeine_infos.html