|
 |
 |
 |
 |
Re: Ein- und Ausreise mit Kind
#120144
10/02/2005 08:40
10/02/2005 08:40
|
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297 Frankfurt
Cheker
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
|
Du hattest gesagt, dass Du einen kennst. Bitte sag doch mal, wie der es gemacht hat, einen deutschen Namen anzunehmen? Ob es welche im Forum gibt, ist Nebensache, die könnten sich ja melden, wenn sie mitlesen, ansprechen werde ich bestimmt niemanden, aber Du hast das konkrete Bsp. genannt, daher wäre es schön, wenn Du mal berichten könntest..... Ich finde es schon komisch, dass Du gesagt bekommen hast, er kann den Deinen Namen annehmen, denn seinen Pass kann er nicht auf Deinen Namen ändern.....weil dies einfach in T nicht möglich ist.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ein- und Ausreise mit Kind
#120145
10/02/2005 10:22
10/02/2005 10:22
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Selbst im Forum hier gibt es Tunesier die den Familiennamen der Frau angenommen hat
Steht der dann auch im tun. Pass? Wenn ja, würde ich den bzw. die betreffenden Tunesier gern mal kennen lernen!
Steffi, ich glaube, dass Du Dir nicht so ganz darüber im Klaren bist, was Du von Deinem zukünftigen Mann erwartest. Deshalb möchte ich versuchen ohne anmaßend zu sein, Dir zu erklären, dass es für einen Tunesier wahnsinnig wichtig ist, dass er Tunesier ist und dass er den Namen seiner Familie trägt. Das Verhältnis, das ein tunesischer Mann zu allen diesen Dingen hat, ist ein anderes wie Du oder ich es haben. Es ist ihm wichtig und er ist stolz darauf, dass er Tunesier aus der Familie xyz ist. Aus diesem Grunde glaube ich ganz einfach nicht, dass es auch nur einen Tunesier gibt, der seine Identität einfach beiseite läßt und seine Abstammung verleugnet. Alle Tunesier, die ich kenne und das sind bestimmt nicht wenige, haben erstmal sehr lange überlegt, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. Man muss dafür ja sowieso erstmal 3 Jahre in D sein und sehr viele andere Kriterien erfüllen, wie z.B. einen Sprachtest machen. Die meisten haben sich dann für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden, weil sie wussten, dass sie ihren tun. Pass zurück erhalten und somit noch Tunesier bleiben. Bei allen war klar, dass sie, wenn sie sich zwischen deutschem und tunesischem Pass entscheiden müßten, sie sich in jedem Fall für den tunesischen Pass entscheiden würden. Da ich weiß, wie wichtig einem Tunesier das Land und die Familie sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier im Forum auch nur einen Tunesier gibt, der seinen Pass abgegeben, einen deutschen Nachnamen angenommen und seinen Pass nicht wieder abgeholt hat. In diesem tunesischen Pass, den man sich nach Erteilung der deutschen Staatsbürgerschaft bei der Botschaft wieder abholen kann (funktioniert in D auch nur, weil es einem Tunesier unmöglich ist, aus der tun. Staatsbürgerschaft entlassen zu werden), steht dann nach wie vor der tun. Nachname. Es wird nicht funktionieren und ich glaube auch nicht, dass Dein Mann auf sein Land und seine Familie für Dich verzichten wird - denn darauf würde es hinauslaufen, da er als Tunesier nur mit seinem tunesischen Pass in Tunesien einreisen kann. Ich möchte Dich bitten, mal etwas die tun. Seite zu sehen - Kultur, Tradition etc. Da hat Vaterland und Familie einen ganz anderen Stellenwert als bei uns. Vielleicht solltest Du ein wenig Albert Memmi u.ä. Schriftsteller lesen, um etwas mehr Verständnis für das Land und die Menschen Deines zukünftigen Mannes zu bekommen. Halte mich jetzt bitte nicht für arrogant, dass ich Dir hier so offen meine Sicht der Dinge geschildert habe. Ich habe halt mittlerweile sehr viele Jahre Erfahrung mit der tun. Mentalität und möchte nur versuchen, Dich vor unüberlegten Schritten zu bewahren.
LG Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ein- und Ausreise mit Kind
#120146
10/02/2005 20:54
10/02/2005 20:54
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530 H.
steffihamm
Member
|
Member
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
|
Hallo Anna,
das zeigt das Du meine Nachrichten nicht richtig gelesen hast.
Mein zukünfiger Mann kann selbst entscheiden - welchen Namen er tragen möchte.
Er hat keinen Problem damit, den Nachnamen von mir anzunehmen. Er ist nicht fanatisch auf sein Land, Mentalität oder sonst etwas. Er liebt sein Land, sowie ich Deutschland liebe.
Jeder liebt wohl seine Umgebung wo man aufgewachsen ist. Des weiteren habe ich schon gesagt, das er das wohl besser nicht macht, da er ja dann seinen Tunesischen Pass später nicht mehr verlängern kann und seine tunesische Staatsbürgerschaft nicht ablegen kann.
Er wird sich da selbst erkundigen und sich dann entscheiden müssen. Ich werde Ihm auch raten, das er seinen Namen behält und ich meinen .
Ich finde Deine Informationen nicht schlecht und fühle mich sicherlich nicht angegriffen, denn ich bin froh, das Inchallah nicht alle Menschen ( egal ob Ausländer oder nicht ) gleich sind.
Und ich kenne (nicht persönlich) leider genügend Ausländer, die sich nur Europäische Frauen genommen haben - die heile Welt 5 Jahre vorgespielt haben und dann sich eine andere Frau genommen haben und in Deutschland geblieben sind.
Wenn Du jemanden näher kennst , der auf einer Ausländerbehörde arbeitet, die können Dir mal genau Scheidungzahlen nennen, nach dem Sie die Deutsche Staatsbürgerschaft in der Tasche hatten.
Ich bin nur froh, das es überall schwarze Schafe ...............
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ein- und Ausreise mit Kind
#120148
11/02/2005 05:16
11/02/2005 05:16
|
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43 Südwest
lorekim
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
|
Zitat: Bei allen war klar, dass sie, wenn sie sich zwischen deutschem und tunesischem Pass entscheiden müßten, sie sich in jedem Fall für den tunesischen Pass entscheiden würden.
Hallo Anna, das würde mein Mann nicht tun, er hat ebensowenig Nationalstolz wie ich, und wenn ich im heute sage das er zum Konsulat muss um seinen tun. Pass zu holen, dann höre ich ihn jetzt schon fluchen ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ein- und Ausreise mit Kind
#120157
15/02/2005 03:41
15/02/2005 03:41
|
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43 Südwest
lorekim
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
|
Zitat:
was meinst Du, wie er fluchen würde, wenn er ihn nicht zurück erhalten würde....
LG Anna
nee Anna so ist das nicht, denn jetzt können wir am Freitag bei dem sch.... Wetter nach München fahren und diesen Pass abholen, und er hat wirklich geflucht vor allem daß das Konsulat einen nicht über die Sachlage aufklärt. Das wäre für uns bei der Einreise wahrscheinlich ein schönes Fiasko geworden. Er fliegt jetzt das erste mal nach 6 Jahren wieder nach Tunesien und das auch nur weil seine Mutter nicht mehr ganz gesund ist. Ich wollte lieber 14 Tage fliegen, aber er sagte 8 Tage reichen sonst wird mir das zuviel. und wir können doch dann in unseren Resturlaub irgendwo anders hinfliegen. Hab ich auch nichts dagegen ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|