Hallo Gako,

ich würde dir raten, wenn du oder dein Freund das Ehefähigkeitszeugnis auf der Botschaft übersetzen läßt, gleich 2 Anträge für das Familienzusammenführungsvisum mitzunehmen.
Dann kannst du das ganze gleich mit deinem Mann zusammen ausfüllen.

Melden kannst du deinen Mann erst, wenn er in D ist. Wenn du deinen Namen behältst, braucht du auch nicht auf´s Standesamt zu gehen. Die Meldestelle ändert das automatisch im Computer ab, wenn sie die Heiratsurkunde vorliegen haben.
Zumindest ist das ist München so...

Wegen diesem Gesundheitszeugnis würde ich mir auch keine Sorgen machen. Dein Freund soll sich doch vorher mal bei einem Arzt erkundigen, was er für diese beiden unscheinbaren Zettelchen haben möchte.
Mein Mann und ich sind 3 Tage vor der Hochzeit zu einem Arzt gegangen. Er hatt mich nur gefragt ob ich Aids, Hepatitis oder eine andere schwere Krankheit habe. Nachdem ich dies verneint habe, hat er den Zettel unterschrieben. Das hat nur ein paar Dinar gekostet.

LG Kerstin.