Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Haus in Tunesien... #119664
25/01/2004 17:44
25/01/2004 17:44
Joined: Jun 2003
Beiträge: 150
Freiburg
meryam Offline OP
Mitglied
meryam  Offline OP
Mitglied

Joined: Jun 2003
Beiträge: 150
Freiburg
Hallo,
ich weiß nicht, ob das Thema hier rein passt, aber ich stells jetzt mal rein.
Bin seit kurzem verheiratet und mein Mann und ich wollen die ersten paar Jahre hier in Deutschland verbringen. Bis aber in spätestens zehn Jahren haben wir vor, nach Tunesien zu ziehen. Für mich ist das kein Problem, da ich sowieso aus Deutschland raus will, seit ich ca. 12-13 Jahre alt bin. Das hat also nicht nur was mit ihm zu tun. Es ist nur die Frage, falls ich jetzt anfange, in ein Haus zu investieren, gibt es irgendeine Möglichkeit, mich 100% abzusichern? Soll ich mich an den Kosten erst gar nicht beteiligen? Hat jemand Erfahrung damit? Ich hab nämlich keine Lust später vor nichts zu stehen, falls es mit uns aus welchen Gründen auch immer, nicht klappen sollte!
LG Meryam

Re: Haus in Tunesien... #119665
27/01/2004 21:17
27/01/2004 21:17
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
M
Martha Offline
Mitglied
Martha  Offline
Mitglied
M

Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
nein, gibt es nicht, no risk, no fun.

Re: Haus in Tunesien... #119666
27/01/2004 22:41
27/01/2004 22:41
Joined: Nov 2003
Beiträge: 164
Norderstedt
maboula1505 Offline
Mitglied
maboula1505  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 164
Norderstedt
Hallo,

also ich und mein Mann wir habe uns grade ein Grundstück in Tunesien geklauft weil wir auch irgendwann zurückwollen und das haben wir auf beide Namen eintragen lassen damit wir bei einer Scheidung zu gleichen teilen über das Grundstück verfügen können.
Weitere Infos gibt es dazu auch über die Deutsche Botschaft in Tunis.

Sandra

Re: Haus in Tunesien... #119667
28/01/2004 08:28
28/01/2004 08:28
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Meryam,

ich denke es gibt nie eine 100% Sicherheit bei so einem Thema, auch hier in Deustchland gibt es dies nicht in einer Ehe, wenn z.B. der andere Partner Schulden macht usw.
Habe dies erst letzte Woche hier in meinem Ort erlebt was soweit ging das sich der Mann, weil er nicht mehr weiter wußte umgebracht hatte.
Also auch hier in D gibt es nie diese Sicherheit.

Ich empfehle dir aber immer alle Unterlagen und auch Verträge auf Deutsch zu übersetzen das du weißt was drin steht, egal ob es ein Grundstückskauf, hauskauf usw. ist.

Lasst euch gut beraten auch von Stellen wie schon genannt wurde z.B. Deutsche Botschaft, Deutsche Rechtsanwälte wo du dir auch sicher bist.

Claudia

Re: Haus in Tunesien... #119668
28/01/2004 08:40
28/01/2004 08:40

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



doch, in Deutschland gibt
es 100prozentige Sicherheit zu dem Thema...AUCh wenn der Mann Schulden macht...man kann nämlich alles über Güterstandsregelung und Privatverträge regeln beim Notar und dieses ist dann auch gültig.

Katja

Re: Haus in Tunesien... #119669
28/01/2004 10:17
28/01/2004 10:17
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Dies kann ich auch bestätigen. Das selbe hat mir ein Notar gesagt, bei dem ich mich vor der Hochzeit erkundigt habe.

LG Kerstin

Re: Haus in Tunesien... #119670
28/01/2004 10:36
28/01/2004 10:36

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Im übrigen gilt immer noch die 49/51-regelung in Tunesien, das heisst, ein Grundstück kann überhaupt nicht 50/50 eingetragen werden.
Außerdem stellt sich im Ernstfall die Frage, wie frau das Geld aus T. wieder rauskriegt...

Gruß
Katja

Re: Haus in Tunesien... #119671
28/01/2004 10:50
28/01/2004 10:50
Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
M
Mabrouk Offline
Member
Mabrouk  Offline
Member
M

Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
Also im Grundbuch steht meine Frau mit 50% genauso wie ich auch. Es muß nur eine sogenannte Gouverneursbescheinigung beantragt und je nach Wert der Immobilie Gebühren bezahlt werden, ist aber nicht billig.

Re: Haus in Tunesien... #119672
28/01/2004 11:08
28/01/2004 11:08

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



aber wenn der Gouverneur nicht bescheinigt??? Ist das eine Kann- oder Muss-Bestimmung?
Folgendes habe ich bei der Deutschen Botschaft Tunis gefunden:
Immobilienerwerb

Ausländische Staatsangehörige können grundsätzlich in Tunesien Immobilien, d.h. Land- oder Hausbesitz, erwerben. Hiervon ausgeschlossen sind jedoch landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Zum Abschluß eines rechtswirksamen Grundstückgeschäfts bedarf es der vorherigen Zustimmung des örtlich zuständigen Gouverneurs. Dessen Entscheidung ist endgültig und unterliegt keiner richterlichen Überprüfung. Wird diese vorherige Zustimmung nicht eingeholt, kann ein gültiger Kaufvertrag und ein Erwerb des Eigentums nicht zustande kommen, selbst wenn bereits Zahlungen auf den Kaufpreis geleistet wurden.

Die Bearbeitungszeit des Genehmigungsverfahrens beträgt in der Regel mehrere Jahre.

Die Botschaft empfiehlt nachdrücklich, bei Grundstücksgeschäften einen tunesischen Anwalt zu konsultieren.

Was heisst das denn, wenn der Gouverneur eine Entscheidung fällt, kann er auch nein sagen?
Also auf alle Fälle ist das glaube ich eine äußerst schwierige Sache

Re: Haus in Tunesien... #119673
28/01/2004 11:24
28/01/2004 11:24
Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
M
Mabrouk Offline
Member
Mabrouk  Offline
Member
M

Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
Nein in der Regel wird akzeptiert weil es ja vorher wirklich alles sehr gründlich geprüft wird, nicht nur die Papiere sondern auch die Immobilie selbst wird durch einen Sachverständiger unter Augenschein genommen.
Ich kann aber im Einzelnen nicht mehr sagen welche Papiere dies waren, das hat alles mein Anwalt geregelt. Aber 2 Urlaube à 3 Wochen waren nötig um alle Papiere zusammen zukriegen. [Verärgert]
In der Regel dauert die ganze Prozedur 1 bis 3 Jahre.

Re: Haus in Tunesien... #119674
31/01/2004 18:02
31/01/2004 18:02
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
M
Martha Offline
Mitglied
Martha  Offline
Mitglied
M

Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
mabrouk:
kenn ich auch so, aber du hast vergessen zu erwähnen, daß man die bescheinigung VOR dem kaufvertrag haben muß, danach geht nix mehr, da hab ich schon mehr als einen weinen sehen.

und spaß beiseite: wer auf einem fremden kontinent auf der 100%igen seite sein will, der läßt sein geld hier, und ist sich darüber im klaren, daß im ernstfall, wenn nämlich der partner nicht will wie man selbst, alles verloren ist. ich hab noch keine europäerin und keinen europäer kennengelernt, der gegen den willen eines tunesiers auch nur 1 dinar nach europa zurückgebracht hat.

Re: Haus in Tunesien... #119675
31/01/2004 18:11
31/01/2004 18:11
Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
M
Mabrouk Offline
Member
Mabrouk  Offline
Member
M

Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
Martha, ich habe nichts vergessen! Das Haus wurde zuerst auf meinen Namen im Grundbuch eingetragen, und erst als die Gouverneursbescheinigung da war (etwa 1 Jahr später), habe ich es im Grundbuch ändern lassen.

Re: Haus in Tunesien... #119676
31/01/2004 18:44
31/01/2004 18:44
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Mabrouk gibt es dazu von Tunesischer Seite Gesetzesvorlagen? Wenn ja hast du diese es wäre sicher wichtig diese Infos auch hier dazu zu stellen.

Claudia

Re: Haus in Tunesien... #119677
31/01/2004 19:32
31/01/2004 19:32
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
flipperli Offline
Mitglied
flipperli  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
Meryam, sei nicht blauäugig, sondern sehr, sehr vorsichtig!
Ansonsten wurde hier schon alles gesagt!

L.G.
Renate

Re: Haus in Tunesien... #119678
31/01/2004 21:49
31/01/2004 21:49
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
M
Martha Offline
Mitglied
Martha  Offline
Mitglied
M

Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
Mabrouk:
Ich meinte nicht, du hast vergessen, es zu tun, sondern vergessen hier zu erwähnen. Die Genehmigung muß beim Gouverneur beantragt werden, und wenn eine deutsche Frau Sicherheit haben will, dann braucht sie die genehmigung vor dem kauf, denn hinterher bekommt sie sie nicht mehr gegen den willen ihres mannes und evtl nicht gegen den willen seiner familie, oder unter umständen einfach so nicht, ich habs in ein paar fällen so erlebt, und wenn es rechtliche probleme gibt, heißt es dann, ja sie hätten sich erkundigen sollen..... und die frage hier war ja, wie sie als deutsche (halbwegs) auf nummer sicher gehen kann.
meiner meinung nach, indem sie ihr geld schön hier auf einen Sparvertrag anspart.

Re: Haus in Tunesien... #119679
01/02/2004 10:36
01/02/2004 10:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Man sollte sich in diesem Bezug wirklich hier in Deutschland von einem Notar oder Rechtsanwalt informieren lassen, denn oft gibt es Möglichkeiten dies zu regeln.

Claudia

Re: Haus in Tunesien... #119680
01/02/2004 11:43
01/02/2004 11:43
Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
M
Mabrouk Offline
Member
Mabrouk  Offline
Member
M

Joined: Dec 2001
Beiträge: 4,993
NRW
Die Genehmigung VOR dem kauf zu beantragen hat wenig Sinn, welche Käufer wartet schon 2 Jahre? Wir haben damals, nichts "böses" ahnend, Urlaub in Sousse gemacht, und nach 3 Wochen kamen wir nach D zurück mit einem Vorvertrag einer Immobilie in der Tasche. [Breites Grinsen]

Zitat:
ich hab noch keine europäerin und keinen europäer kennengelernt, der gegen den willen eines tunesiers auch nur 1 dinar nach europa zurückgebracht hat
Warum nicht? wenn der Geldtransfert über die tunesischen Zentralbank gelaufen und extra registriert wurde, dann kannst du das Geld, über ein Devisenkonto, auch wieder zurücktransferieren.
Bei der Transaktion damals waren 20.000 DM zuviel, nach der gesamten Kaufabwicklung habe ich das Geld in DM bei der Bank bar abgeholt und mit nach Deutschland genommen, die Quittung habe ich beim Zoll abgegeben.
Martha, In einem gebe ich dir recht, man kann nie vorsichtig genug sein, lieber einen GUTEN Rechtsanwalt zur Rate ziehen als sich nur auf sein Gefühl zu verlassen. Ich mußte auch Lehrgeld zahlen weil ich mich nicht auskannte, und mit tun. Gesetze schon mal gar nicht.
Also wenn in T kaufen dann möglichst alle größere Geldbeträge registrieren lassen, dann kannst du sie auch wieder zurückholen.

Re: Haus in Tunesien... #119681
01/02/2004 14:05
01/02/2004 14:05
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
M
Martha Offline
Mitglied
Martha  Offline
Mitglied
M

Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
mabrouk:
soll ich dir mal die adressen von den frauen mailen, die mir was vorgeheult haben, weil sie es versäumt hatten, die genehmigung zu beantragen??
im ernst, das mach ich natürlich nicht. aber ich kenn alleine 4.
die hätten das auch nie gedacht.
und ein deutsches ehepaar, die wollten auch wissen, wie sie die karre aus dem dreck ziehen, weil ihnen besagte genehmigung VOR dem kaufvertrag gefehlt hat.
zum geld:
ich kenn zwei franzosen, die haben alles schön legal nach tunis transferiert. du darfst das geld, was du reingebracht hast, wieder rausschaffen, vorausgesetzt, du hast belege (erwirtschaftete gewinne müssen in tn bleiben) aber in der praxis sah das so aus:
kunde ging zur bank, um sein geld zurück zu überweisen, abzuheben o. irgendwie an seine kohle zu kommen, als er die firma verkauft hatte. text bei der bank: natürlich haben sie das recht, geht auch, kein problem, aber im moment, leider, wir haben nicht genug devisen. und td darfst du ja nicht ausführen. kommen sie nächsten monat. das spiel hat sich über ewigkeiten hingezogen, da waren viele flüge nötig, bis er alles zurückhatte.
ich persönlich muß sagen, daß ich bei der biat schon von d aus per fax geld zurückgeholt habe und es war nach zehn tagen ohne probleme hier auf meinem konto.
es ging ja auch nicht darum, daß es klappt, wenn du glück hast, sondern darum, wie es aussieht, wenn du ein pechvogel bist.

Re: Haus in Tunesien... #119682
01/02/2004 17:31
01/02/2004 17:31
Joined: Jun 2003
Beiträge: 150
Freiburg
meryam Offline OP
Mitglied
meryam  Offline OP
Mitglied

Joined: Jun 2003
Beiträge: 150
Freiburg
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten!
Das Ganze ist ja auch noch nicht 100% sicher. Wollte mich nur mal vorab erkundigen, bevor ich einen Fehler mache, den man hätte vermeiden können.
Auf dem Sparbuch bringt mir das Geld nicht viel, dann hab ich ja kein Haus in Tunesien. Außer er bezahlt alles alleine! [Winken]
LG Meryam

Re: Haus in Tunesien... #119683
01/02/2004 17:50
01/02/2004 17:50
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
M
Martha Offline
Mitglied
Martha  Offline
Mitglied
M

Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
Inschallah kannst du dann eins von den zinsen mieten und das ist in aller regel auch schon möbliert. [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]
Und die jährliche renovierung brauchst du auch nicht zahlen. [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]