Hallo Nicki,
also wir haben in Tn geheiratet. Mit den Papieren war es unproblematisch. Wir mußten die Eheschließung in D erst anerkennen lassen. War aber kein besonderer Akt. 
Bezüglich einer Scheidung, obwohl ich mir die Gedanken darüber bisher nicht gemacht habe, glaube ich, wird man dann hier in D geschieden (wenn der Lebensmittelpunkt hier war) und in Tn muß es auch irgendwie gemeldet werden, sonst gilt der Tunesier dort noch als verheiratet.
Aber ich denke, auch wenn man in D heiratet, muß sicherlich die Ehe in Tn auch gemeldet/anerkannt werden. Also ist es in dem Fall dann vielleicht egal wo man geheiratet hat.
Bei einer Heirat in D, bekommt Dein Freund ein Visum zur Eheschließung von 3 Monaten. Da könnt ihr Euch sozusagen vor dem Ja-Wort nochmals im Alltag beschnuppern. Bei einer Heirat in Tunesien und einem späteren Leben in D fällt dieses "beschnuppern" im Alltag in D eben weg, außer er war vorher mal in D bei Dir mit einem Besuchervisum.
Gruß
Clabou