Tja, diese Meinung entsteht u.a. dadurch, daß die meisten Tunesier voll bepackt, mit möglichst neuem BMW, Mercedes etc. in Urlaub nach Hause fahren und Geschenke verteilen, als wären sie der Weihnachtsmann persönlich. Zwischenduch werden dann noch die diversen Überweisungen getätigt, um die Familie zu unterstützen. Dazu gehört natürlich auch das Tragen von Markenklamotten usw.usw. Wie soll da noch der Eindruck entstehen, daß man hier auch nicht mehr hat, wie in T? Von den Krediten, die hier zu bezahlen sind, wird selbstverständlich nichts erzählt. Solange man diesen Schein wahrt, wird sich an der Einstellung nichts ändern!
LG Anna