Zurück zum Thema von Steffi:
Bucht ein Tunesier eine Reise nach D/A/CH - so wie unsereins in umgekehrte Richtung - mit Flug/Hotel, müsste er auch problemlos ein Visum von der D/A/CH-Botschaft erhalten. Wahrscheinlich wird das auch - analog zu uns, wenn wir in ein visumpflichtiges Land reisen - das tunesische Reisebüro besorgen.
Probleme gibt es dann, wenn ein "mittelloser Tramper" (gerade arbeitsloser Animateur ohne Hotelgutschein) hierher will. Da sichern sich unsere Staaten mit einer Einladung dagegen ab, dass ein solcher Besucher der Staatskassa zur Last fallen könnte und wenn das "nur" die Kosten des Rücktransports in die Heimat ("Abschiebung") wären. Auch die Behandlungskosten im Krankheitsfall sind nicht zu unterschätzen.
Also, Steffi - wenn du deinen Habbibi nicht gut genug kennst, wäre ich vorsichtig mit einer Einladung. Falls der kommt und dann untertaucht, kann das für dich teuer werden!
Karl