Die Polizei in Tunesien ist so eine Art Sozialhilfeempängermodell.
Junge Leute werden zu Hauff in Polizeiuniformen gesteckt. Sie bekommen nur ein kleines Gehalt und müssen dafür an Kreuzungen präsent sein. Das stärkt das Sicherheitsempfinden von Bürger und Tourist.Der Tourist fühlt sich gleich sicherer in einm Land mit viel Polizei. Der Bürger, vornehmlich die Taxifahrer hhaben allerdings längst erkannt das man nur junge Männer von der Straße geholt hat, damit die Bevölkerung sie füttert. Die Taxifahrer sind für Zigaretten und Getränke wie Wasser und Coca Cola zuständig.Die soziale Kompetenz der Taxifahrer zeigt sich darin, das sie ständig diese Grundnahrungsmittel mit sich führen um sie an Kreuzungen und Ampelanlagen an die durch Uniform kenntlich gemachten Empfänger zu verteilen.Weiter berechtigt dieses Kleiudung den Träger in vielen Läden billiger oder umsonst einzukaufen. So ist auch das Auskommen der FAmilie gesichert. Ein sozialpolitisch hoch interessantes Modell, wie ich finde. Es garantiert natürlich auch die Loyalität der Empfänger gegenüber der Regierung.Das bringt weniger soziale Unruhen.