Ich weiss ja nicht...
Also, in Tunesien hatte ich das ähnliche Problem, am Anfang zahlte man so in etwa fifty/fifty und nach zwei Tagen nur noch ich oder meine Freundin für alle. Was mir auch noch blieb:
Wir gingen alle zusammen aus. Ich, meine Freundin und vier oder fünf Typen... Zwei davon benannten sich "Freund von uns". Ich wollte noch mit einem länger sprechen (unter vier Augen) und alle verdünnisierten sich. Als wir uns richtung Ausgang bewegten, hiess es, dass die anderen ohne zu bezahlen gegangen seien, ich käme für sie auf! Ich dachte, mir bleibt die Luft weg! Meine Begleitung fragte mich, ob ich das unter Freunden verstehen würde und bezahlte sein Bier.
Ich war etwas enttäuscht und war froh, dass ich noch genug Dinar für alles hatte...
Mein Freund fragte auch regelmässig:
"Schatzi, hast du noch Dinar? Gib mir für Taxi nach Hause!"
Oder wir gingen gemeinsam weg:
"Ok, kostet soviel für Taxi. Wieviel Dinar hast du noch?"
"Gib mir Geld, ich gehe bezahlen."
Ich weiss nur noch, als wir zu viert einen Streit wegen dem schei*s Geld hatten... NIE mehr! Echt.
Ok, mein Freund rief auch zwei Mal in der Woche an und schrieb regelmässig Briefe, besser gesagt, liess sie schreiben, da er nicht schreiben konnte/kann.
Heisst jetzt das, dass er es ernst meinte? Oder war er nur am Geld interessiert?
@ Anke
Du vermisst echte Gefühle? Was macht dich so sicher, dass er echte Gefühe hat? Ich glaube, wer seine Frau liebt, macht ihr auch Geschenke (nicht Geld) und würde sich dafür schämen, dass sie alles zahlt!
Wenn das Geld unter den Tunesiern nicht besonders stark verstreut ist, wie du sagst, dann heisst es auch nicht, dass sie einfach fremdes Geld mit beiden Händen ausgeben können!
Wer sagt denn, dass man die Freunde zum Teil "freiwillig" mitbezahlt? Könntest du dir nicht vorstellen, dass man einfach eine rosarote Brille hat und jeden Streit vermeiden will und dann halt kommentarlos bezahlt?
Über Geld kann man mit Tunesiern streiten, das habe ich in Tunesien gelernt. Sie können weltoffen sein und freundlich und überhaupt nicht verklemmt, aber wenn's ums Geld geht...
Ich habe das Gefühl, dass Ximena's Freund auch nicht ein ganz sauberes Spiel spielt, denn, wie du gesagt hast, wenn die Liebe und der Wille stark genug sind, gibt es viele Möglichkeiten, relativ kostensparend miteinander Kontakt zu haben! Das hätte ihr Freund ja auch, tut er aber nicht!
Deshalb finde ich deine Aussage fast etwas frech!
Zitat:
weil ich glaube, das finanzielle ist für dich persönlich nur ein vorgenschobener grund, weil du dir nicht eingestehn willst, daß die liebe doch nicht so groß war wie vermutet!
...und Ximena...
Überleg dir gut, was du tust. Wenn er sich wandelt, stellt sich mir die Frage, wie ernst er es meint und wie lange es anhalten wird.