hallo ximena, und auch ihr anderen,
ich habe dieses thema hier mal ein wenig mit verfolgt. ihr schreibt viel über das finanzielle, aber ich vermisse eine sache: die echten gefühle?!
wir wissen alle, daß das geld unter den tunesiern nicht besonders stark verstreut ist, und darüber muß man sich von anfang an klar sein.
wenn du ximena, seine freunde aushältst, ist das doch im grunde genommen deine eigene schuld. ich bestimme doch immer noch selber, für wen ich bereit bin zu zahlen. wenn man natürlich ständig die rechnungen der anderen mit übernimmt, bleibt es wohl nicht aus, das sich der gedanke breit macht, man hätte geld genug!
ich streite nicht ab, daß ich zum größten teil die kosten in TN übernommen habe, wenn ich dort war, aber doch nicht für den kompletten anhang mit.
mein mann hat das was er an geld zur vefügung hatte zu unseren kosten dazu gesteuert. (es war ein bischen verkehrte welt - die normale denkweise ist ja immer noch, daß der mann arbeitet und zahlt, aber ich habe kein problem damit, daß es zur zeit anderes herum läuft)
zu den telefon- und portokosten kann ich noch sagen, es gibt auch weitaus günstigere möglichkeiten zu komunizieren. es gibt mittlerweile etliche internet-cafes, eine email-addi bei yahoo geht ruckzuck und ist kostenlos! es gibt an jeder ecke taxiphone, wohin man auch faxe schicken kann. das kostet nur ein paar cent von hier, und zurück ebenfalls nur ein paar millimes. ausserdem geht es auch noch wesentlich schneller, denn wenn ein brief ankommt, ist das geschriebene oft schon nicht mehr aktuell.
die ausrede, "er kann nicht so gut deutsch" lasse ich auch nicht gelten. die "jungs" haben immer irgendwen, der ihnen etwas übersetzt oder schreibt. also ich denke, wenn die liebe und der wille stark genug sind, gibt es viele möglichkeiten relativ kostensparend miteinander kontakt zu haben!
ich denke eher, man wird sich irgendwann bewußt, daß es dann doch nur eine "urlaubsliebe" war, mit der man nicht bereit ist mit allen konsequenzen durch dick und dünn zu gehen, und geduldig vorerst eine fernbezieheung zu führen (was mit sicherheit nicht einfach ist). man sieht andere mit ihrem parter zusammen lachen, knutschen händchen halten und glücklich sein. der gedanke "warum kann das bei mir nicht so sein" wird immer intensiver. mann sieht sich anfangs in der phantasie selber so mit seinem liebsten dabei. wird dieses bild schwächer, und immer undeutlicher...... ist meiner meinung nach die liebe "gestorben". (oh gott, wie schmalzig....*g*).
ximena, ich denke, du wirst das ganze schnell verkraften,
1. weil ich denk, daß du stark genug dafür bist, und
2. weil ich glaube, das finanzielle ist für dich persönlich nur ein vorgenschobener grund, weil du dir nicht eingestehn willst, daß die liebe doch nicht so groß war wie vermutet!
ich halte fest daran, daß man diese ganzen dinge als unwichtig abtun kann, wenn man sich absolut sicher ist, daß man den partner gefunden hat, mit dem man seine zukuft teilen möchte, unter welchen bedingungen auch immer!!