Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Altersunterschied #118589
10/01/2004 19:44
10/01/2004 19:44

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@ anna
[daumen]

@ püppi
ich bin 37, mein mann demnach 24. wir sind im märz diesen jahres 2 jahre zusammen, seit nov. verheiratet. heiraten war eigentlich kein großes theoretisches thema! für uns war irgendwann klar, daß wir zusammen gehören, und auch zusammen sein wollen.
ich sollte eigentlich vor dem altersunterschied nicht wirklich angst haben, weil ich in meiner unmittelbaren verwandtschaft das beste beispiel habe, daß es auch verdammt gut gehn kann. meine mutter ist seit nahezu 19 jahren mit einem mann zusammen, der genau 3 monate älter ist als ich. seit 3,5 jahren sind sie auch verheiratet. also, ich denke, man kann glück oder pech mit allen voraussetzungen haben.
ich habe mir zum vorsatz gemacht, ich genieße mit meinem mann zusammen unsere zeit, werde versuchen alle möglicherweise (von anna aufgezählten) auftretenden probleme gemeinsam mit ihm zu meistern.

Zitat:
. Er genießt seine Freizeit in Kneipen und Discos, führt das Leben, das er sich als junger Mann in Tunesien immer erträumt hat.
Sie will in Ruhe ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen, vielleicht in die Oper gehen

*grins*, das wird wohl nie geschehn......
im gegenteil, er muß bei mir hin und wieder ein bischen die bremse anziehn.....
da kommt eigentlich sehr gelegen, daß er der deutlich ruhigere von uns beiden ist..... [Breites Grinsen]

Re: Altersunterschied #118590
11/01/2004 00:09
11/01/2004 00:09
Joined: Dec 2003
Beiträge: 108
Köln
A
Asa Offline
Member
Asa  Offline
Member
A

Joined: Dec 2003
Beiträge: 108
Köln
@Anna: Klasse. [rockband]

Re: Altersunterschied #118591
11/01/2004 13:31
11/01/2004 13:31
Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
A
Andrea/Mourad Offline
Mitglied
Andrea/Mourad  Offline
Mitglied
A

Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
Danke Jambo [daumen] Du machst mir echt Mut [Ha!]

Re: Altersunterschied #118592
11/01/2004 21:30
11/01/2004 21:30
Joined: Aug 2002
Beiträge: 149
Norddeutschland
B
Birgit Offline
Mitglied
Birgit  Offline
Mitglied
B

Joined: Aug 2002
Beiträge: 149
Norddeutschland
Hallo Anke,
wollte Dir eine pn schreiben, aber Deine Mailbox ist voll. Meld Dich doch mal wieder, würde mich freuen.

Claudia, wie Du siehst hat es geklappt. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß, Birgit

Re: Altersunterschied #118593
11/01/2004 22:24
11/01/2004 22:24
Joined: Jul 2001
Beiträge: 486
L.E.
uli Offline
Member
uli  Offline
Member

Joined: Jul 2001
Beiträge: 486
L.E.
@anna:
stimme dir 100% zu und habe nur noch eine anmerkung: diesselben probleme koennen auch ohne altersunterschied auftreten.
mein mann ist sogar 5 jahre aelter, trotzdem passt deine beschreibung der situation wie die faust aufs auge!
vielleicht ist es auch gerade da ein problem, da ist man schon juenger und trotzdem irgendiwe "schlauer" und erreicht schneller mehr, als MANN, weil man sich halt besser zurecht findet und weiss wies laeuft und vielelicht sogar noch hoehere ansprueche stellt, als eine aeltere frau, die schon etwas mehr gesehen und erlebt hat und manche dinge gelassener sehen mag.
insofern kann es sicherlich manchmal auch guenstiger sein, wenn frau aelter ist...?!

Re: Altersunterschied #118594
12/01/2004 07:55
12/01/2004 07:55

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
und vielelicht sogar noch hoehere ansprueche stellt, als eine aeltere frau, die schon etwas mehr gesehen und erlebt hat und manche dinge gelassener sehen mag.

Hallo Uli,

wieso sollte man mit zunehmendem Alter die Dinge gelassener sehen und/oder niedrigere Ansprüche stellen. Es könnte doch auch umgekehrt sein, oder?
LG Anna

Re: Altersunterschied #118595
12/01/2004 08:54
12/01/2004 08:54
Joined: Oct 2002
Beiträge: 198
Schweiz
K
khadija_b Offline
Member
khadija_b  Offline
Member
K

Joined: Oct 2002
Beiträge: 198
Schweiz
Der Altersunterschied ist doch kein Problem, solange ihr miteinander zurecht kommt.

Für mich allerdings wäre das nichts. Ich hätte sicherlich nicht die gleichen Intressen, wie ein Mann der 40ig ist. [Schüchtern]

Aber das muss jeder selber wissen. Hauptsache man ist glücklich. [Breites Grinsen]

Re: Altersunterschied #118596
12/01/2004 10:20
12/01/2004 10:20
Joined: Jul 2001
Beiträge: 486
L.E.
uli Offline
Member
uli  Offline
Member

Joined: Jul 2001
Beiträge: 486
L.E.
ja, anna, kann schon sein. aber ich denke mal, wenn eine 10 jahre aeltere frau einen anfang 20jaehrigen freund/mann hat, weiss sie, dass er wahrscheinlich mental nicht so reif wie sie ist, sich einge hoerner noch abstossen muss und einige erfahrungen selbst durchleben muss und laesst ihm vielleicht noch mehr "durchgehen".
wenn der mann aber gleichalt oder aelter ist, dann verlangt man vielleicht eher, dass er sich reif oder gar reifer als man selbst verhaelt und sein leben in den griff kriegt. ICH jedenfalls weigere mich als juengere frau die funktion einer großen schwester oder gar mami fuer ihn zu uebernehmen, vor allem, wenn Mann die hilfe einerseits braucht und animmt, und andereseits das nicht mit seinem stolz vereinbaren kann und diese hilfe herabsetzt oder einfach verleugnet oder schlimer noch: manchmal sogar sabottiert.

zumindest waere es bei mir so: ich wuerde mit - sagen wir eben anderen statt hoeheren - anspruechen an eine beziehung mit großem altersunterschied herangehen, als an eine beziehung, wo mann gleichalt oder aelter ist.
ich gehe ja jetzt mit 27 jahren auch ganz anders an die beziehung heran, als noch mit 23.
gut, ich habe sicherlich keine "niedrigeren" ansprueche, aber andere auf jeden fall. und ich wuesste besser, was ich von einem mann "verlangen" kann und was nicht. naemlich nicht viel [Ha!] , und von einem noch juengeren vielleicht noch weniger. [Ha!]

Re: Altersunterschied #118597
12/01/2004 10:28
12/01/2004 10:28

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Uli,

es ist beruhigend, daß Du mit 27 Jahren, die gleichen Probleme hast wie viele ältere Frauen. Vielleicht haben die älteren mehr Geduld [nixweiss1] , aber irgendwann ist die dann auch vorbei und dann möchte man nicht mehr ständig die sein, die in den Hintern treten muß, um irgendwas zu bewegen. Man hat selber Forderungen an die Beziehung, die meistens nicht erfüllt werden können. Die ganze Problematik kann man aber sicher nicht nur als Altersproblem sehen. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle.
LG Anna

Re: Altersunterschied #118598
12/01/2004 10:36
12/01/2004 10:36

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



ich denke, es geht nicht allein um den Altesunterschied...es geht auch um den kulturellen Unterschied...
ich hatte mir vor einigen Monaten mal Gedanken darüber gemacht und folgendes dazu aufgeschrieben:

======================================
[....] aber auch ohne dieses Wissen habe ich mir neulich mal überlegt, dass es wichtig ist, ein gemeinsames "historisches Gedächtnis" (mir fällt jetzt gerade kein besserer Begriff ein) zu haben...denn es ist doch so: Hat man einen Partner, der ungefähr im gleichen Alter, gleichen Kulturkreis, gleichem Milieu groß geworden ist, dann ist sehr vieles klar und selbstverständlich, man hat einfach stille Übereinküfte bezüglich Moralvorstellungen, sozialem Verhalten, Traditionen, Riten, etc....es treffen im Prinzip 2 Menschen aufeinander, die eine gemeinsame Vergangenheit aufweisen, unabhängig voneinander...anschauliches Beispiel finde ich immer (ganz banal und klein) so Sachen wie dass ich zu jemandem in meinem Alter hier nur zu sagen brauche "weisst Du noch, Ilja Richter in Disco 79?"...und dann lacht man zusammen, beide haben wahrscheinlich die gleichen Assoziationen von Samstagabend, Suzi Quattro...etc...oder wie man mit dem Cassettenrekorder Freitags Abend die Hitparade aufgenommen hat...etc....oder was man für Klamotten trug, was gerade "in" war und und und...
so...das bröckelt schon, wenn ich einen Partner habe, der eine Dekade jünger ist...aber trotzdem ist man noch aus demselben, hier christlich tradiertem Umfeld...noch mehr bröckelt es, wenn ich zusätzlich z.B. aus einer Arbeiterfamilie komme, der Mann aus einer Diplomatenfamilie...aber trotzdem....auch dann wird man sich noch über den §218 oder das Entstehen der Friedensbewegung unterhalten können...einfach, weil die Grundbildung fast gleich ist, nur die Lebenserfahrungen gehen auseinander...
wenn nun aber eine oft ältere Frau auf das eh schon fremde eigenartige Wesen (junger) Mann stösst, der wenig Bildung genossen hat und diese dann noch in einem komplett anderen moralischen und religiösen Wertesystem...dann ist das so, als wenn 2 Menschen mit völlig unbekanntem Erfahrungshorizont aufeinandertreffen...Alles, aber auch alles muss erklärt, verhandelt, vereinbart werden, die selbstverständlichsten Dinge müssen erkämpft und durchgefochten werden...es gibt keine stillschweigenden Übereinkünfte....die erste Zeit ist nur ein Kampf....aber selbst, wenn dieser Kampf augefochten ist...dann WEISS man zwar irgendwie, wie der andere "tickt"..aber ob man ihn jemals so verstehen und annehmen kann, wie den "Idealpartner" (Milieu, Bildung, Alter ähnlich)?...
Meine Theorie: Um das zu können, bedarf es von BEIDEN Seiten ein gigantisches Potential von Toleranz, sich Auseinandersetzen, von Respekt, von Neugier und Interesse für den anderen und sein Umfeld...und nochmal VON BEIDEN SEITEN! Es hift gar nix, wenn wir Frauen hier den Koran wälzen, uns mit der Geschichte des Maghreb beschäftigen, tief in die arabische Welt eindringen, wenn der Mann auf seinem Level stehenbleibt...das ist nämlich dauerfrustrierend, geht ans Ego, wenn ich dann im Gegenzug z.B.höre, Weihnachten sei Jesus wieder auferstanden...wenn Null Interesse für die deutsche oder europäische Kultur da ist, wenn keine einzige Frage kommt....
Deshalb meine ich, solche Beziehungen bergen nicht das emotionale Potenzial wie nationale, gleichaltrige (natürlich scheitern diese auch, aber aus anderen Gründen)...ob es in einer binationalen Beziehung jemals zum VERSTEHEN im eigentlichen Sinn des Wortes kommen wird, wage ich zu bezweifeln...
und der ganze Sermon in vielen Foren im Stile von "Liebe überwindet alles"..."Er ist aber ganz anders" etc amüsiert mich nur noch, und manchmal finde ich es traurig...denn was ist denn Liebe? Liebt man jemanden für seine samtigen feuchten schwarzen Augen mit den langen Wimpern, oder dafür, dass er so schöne Komplimente macht, oder dass er so schön kuschelt und es im Bett so prima klappt? Nein, das ist Verliebtsein....und wenn nach diesem Stadium nicht etwas Neues kommt, ein mentaler und seelischer Austausch...dann geht die Liebe weg...und da sind beide in höchstem Maße gefordert...und, sorry, wenn's jetzt wieder auf die Männer geht: Zu sowas ist wohl kaum ein Mann auf dieser Erde in der Lage (an die Männerfraktion: verzeiht mir [Winken] [Ha!] )...aber für einen arabischer Mann ist es wohl doppelt schwer, weil er sowas in seiner Himatfamilie nicht unbedingt vorgelebt bekommen hat...
Au, das war jetzt lang...Quintessenz: Nee, ich würde keine Beziehung mehr ausserhalb meines Kulturkreises eingehen, was nicht heisst, dass ich meinen jetzige Situation bereue oder meinen Mann nicht liebe......
ich wäre übrigens schon vorsichtig bei Süditalienern oder Spaniern z.B.
Liebe Grüße
KAtja

Re: Altersunterschied #118599
12/01/2004 11:56
12/01/2004 11:56
Joined: Sep 2003
Beiträge: 59
wien
edith22 Offline
Mitglied
edith22  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2003
Beiträge: 59
wien
@katja:

wahnsinns-beitrag, echt super auf den punkt gebracht, was es heißt, wenn zwei menschen, die eine so unterschiedliche Sozialisation hinter sich haben, eine beziehung eingehen...

was ich aber nicht ganz verstehe bzw. was mich interessieren würde, warum genau würdest du keine beziehung mehr außerhab deines kulturkreises eingehen?

an einem satz bin ich nämlich hängen geblieben, du hast geschrieben:

Zitat:
Deshalb meine ich, solche Beziehungen bergen nicht das emotionale Potenzial wie nationale [...] ob es in einer binationalen Beziehung jemals zum VERSTEHEN im eigentlichen Sinn des Wortes kommen wird, wage ich zu bezweifeln
ich kann das zwar schon nachvollziehen, aber es klingt für mich auch ziemlich traurig und irgendwie auch sehr pessimistisch (oder vielleicht sehr realistisch? [Schüchtern] )...

also, meinst du wirklich konkret auf dich bezogen, du hättest mit einem deutschen/schweizer/österreicher ev. intensivere emotionen in der beziehung, als in deiner jetzigen partnerschaft?

ich würde das schon optimistischer sehen...auch wenn in einer binationalen beziehung mehr arbeit (von beiden seiten) gefordert ist, und natürlich eine riesenportion toleranz (wieder beiderseits), ich glaube daß gerade DAS doch auch eine chance sein kann!
denn durch das ständige "sich intensiv mit dem partner auseinandersetzen", könnte man doch ev. auch mal wirklich "verstehen lernen"...sehr viele "normale" beziehungen scheitern doch genau daran, daß man sich einfach zu wenig mit dem partner beschäftigt, daß man nicht richtig kommuniziert und eben "aneinander vorbeilebt"...
insofern könnte die Notwendigkeit in einer binationalen Partnerschaft, von vornherein ständig alles definieren und vereinbaren müssen, doch irgendwie auch ein vorteil sein, oder?

das ist natürlich alles nicht leicht und verlangt wirklich von beiden seiten einiges ab, aber ich bin eben noch jung und hab den glauben an das gute im Mann (dem das verstehen usw. ja besonders schwer fallen dürfte [Schüchtern] ) noch nicht ganz verloren... [lachen2]

lg, edith

Re: Altersunterschied #118600
13/01/2004 00:21
13/01/2004 00:21

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Edith,
Zitat:
denn durch das ständige "sich intensiv mit dem partner auseinandersetzen
Das tun WIR, glaubst Du die tunesischen Männer tun das in demselben Maße??? (Ausnahmen bestätigen die Regel!)...Hast Du schon viele Bibel- oder Goethewälzende Tunesier hier gesehen, die so tief einsteigen in unsere Kultur, wie das umngekehrt der Fall ist? Glaubst Du, wenn dt. Frau in Tn. lebt, der Mann rennt sich die Hacken nach Lebkuchen für sie in der Adventszeit ab? Macht sich den Kopf darüber, welche Religion die Kinder haben sollen? Nein, aber wir hier, wir kochen doch nur noch rote Sauce, hören arabische Musik, ziehen uns jeden tunesischen Film auf Arte rein...unsere Kinder heißen Samira oder Skander, nicht Anna und Benjamin!

Zitat:
ich würde das schon optimistischer sehen...auch wenn in einer binationalen beziehung mehr arbeit (von beiden seiten) gefordert ist,
Die Arbeit wird aber im RFegelfall nur von einer Seite geleistet
Zitat:
von vornherein ständig alles definieren und vereinbaren müssen, doch irgendwie auch ein vorteil sein, oder?

Ich finde es aber mühsam, vereinbaren zu müssen, dass man pünktlich ist, seine Freunde nicht vor seine Frau stellt, dass man Weihnachten traditionell mit der Familie feiert, dass man Männer und Frauen gleich behandelt, etc...ich meinte mit Vereinbaren nicht sowas wie "Ich möchte gerne dahin in Urlaub fahren oder ich will nur halbtags arbeiten" sondern die absoluten Basics, die für uns hiergeborene einfach Standard sind...
Zitat:
Deshalb meine ich, solche Beziehungen bergen nicht das emotionale Potenzial wie nationale [...] ob es in einer binationalen Beziehung jemals zum VERSTEHEN im eigentlichen Sinn des Wortes kommen wird, wage ich zu bezweifeln
--------------------------------------------------------------------------------

ich kann das zwar schon nachvollziehen, aber es klingt für mich auch ziemlich traurig und irgendwie auch sehr pessimistisch (oder vielleicht sehr realistisch? )...

Das ist nicht pessimistisch, das ist Fakt, will heissen, dass ich inzwischen weiss, dass er in bestimmten Situationen so und so reagieren wird, dass ich das auch mehr oder weniger akzeptieren kann, aber VERSTEHEN, warum er so handelt, werde ich nie.
Und da ist gar keine Wertung drin. Ich bin mir sicher, er versteht mich oft genau so wenig...Es sind andere Definitionen von Liebe, von Partnerschaft, etc...die Männer sind doch in komplett anderen Familienstrukturen aufgewachsen als wir. er KANN ja gar nicht anders, und ich auch nicht....und deshalb ist dieses Riesenmaß an Toleranz und Akzeptanz erforderlich..weil man vieles einfach nicht verstehen kann...und einfach permanent in den Kontext stellen muss, warum der andere jetzt so reagiert...und manchmal, wenn ich sauer bin, ist mir das sowas von wurscht..ob das von der anderen Erziehung kommt, dann fühle ich mich einfach nur elend, verletzt und unverstanden....
Zitat:
also, meinst du wirklich konkret auf dich bezogen, du hättest mit einem deutschen/schweizer/österreicher ev. intensivere emotionen in der beziehung, als in deiner jetzigen partnerschaft?

Ja, das meine ich, davon bin ich zutiefst überzeugt, einfach deshalb, weil man sich VERSTEHT, weil man ungefähre gleiche Vorstellungen von der Zukunft hat, weil es nicht sovieles gibt, was mein Welt- und Familienbild so ins Wanken bringt...
Das Problem nur: Ich liebe meinen tunesischen Mann und will gar keinen anderen.... [Breites Grinsen] [Ha!] ...
aber im Ernst, ich bereue gar nichts...nur aus diesen Erfahrungen, die ich mache habe ich soviel gelernt, dass ich kein 2. Mal diesen Weg gehen würde, der mich teilweise bin an den Rand meiner Nervenkraft gebracht hat...Bin übrigens schon 2,5 Jahre verheiratet... [Winken]
LG
Katja

Re: Altersunterschied #118601
13/01/2004 00:44
13/01/2004 00:44

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
Ich liebe meinen tunesischen Mann und will gar keinen anderen
und genau das macht es dann ja so kompliziert!

LG Anna

Re: Altersunterschied #118602
13/01/2004 00:44
13/01/2004 00:44
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Hallo Katja,

[daumen] Super! Auch Dein Beitrag hat mir gut gefallen!

Clabou

Re: Altersunterschied #118603
12/01/2004 18:08
12/01/2004 18:08
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
@Katja [daumen]
Toll, ich habe genau das selbe "historische Gedächnis" wie Du.....kann mich genau so gut an Disco 79 und so erinnern.....habe übrigens letztes Jahr Suzi Quattro live gesehen!! [tanz1]

Re: Altersunterschied #118604
13/01/2004 19:24
13/01/2004 19:24
Joined: Aug 2002
Beiträge: 149
Norddeutschland
B
Birgit Offline
Mitglied
Birgit  Offline
Mitglied
B

Joined: Aug 2002
Beiträge: 149
Norddeutschland
Hallo Ihr,
Annegret und Katja, ich muß Euch beiden voll zustimmen. Auch mein Mann ist 15 Jahr jünger als ich und das sind genau die Probleme, die wir, oder ich auch habe. Aber was macht man, wenn man erstmal richtig verliebt ist und schon voll drin steckt. Man versucht alle Probleme zu meistern und über einige Dinge hinwegzusehen. Ist wirklich manchmal ziemlich schwierig. Aber ich liebe meinen Mann und möchte ihn nicht verlieren.

Re: Altersunterschied #118605
14/01/2004 08:54
14/01/2004 08:54

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Jambo: Klasse...ich fand ja am besten "The Sweet"....und meine erste Single (!!!) war von David Dundas oder so ähnlich, Titel: "Jeans on"... [Breites Grinsen]
Wie? Suzi Quattro singt noch???? Wie alt issn die jetzt?

Re: Altersunterschied #118606
14/01/2004 09:11
14/01/2004 09:11
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Sie war letztes Jahr auch in der 70er Show.
Hat sich gar nicht gross verändert.

Re: Altersunterschied #118607
20/07/2004 12:50
20/07/2004 12:50

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Auch anderswo gibt es den viel diskutierten Altersunterschied.....
http://de.news.yahoo.com/040720/3/44hyg.html

Nairobi (dpa) - Eine 71 Jahre alte Kenianerin hat einen 19 Jahre alten Schüler geheiratet. Der junge Mann habe die Schule nun aufgegeben, um mehr Zeit mit seiner Gattin zu verbringen, berichten örtliche Medien. «Was Gott zusammenbringt, kann der Mensch nicht trennen», erklärte die Ehefrau und Mutter von fünf Kindern. Der Vater des Mannes lehnte ein Treffen mit seiner neuen Schwiegertochter ab. «Ich hoffe sehr, dass er zurück in die Schule geht und bin gerne bereit, die Schulgebühren zu zahlen», sagte er.

Re: Altersunterschied #118608
20/07/2004 13:15
20/07/2004 13:15
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
och jo.... das Meiste kann ich unterschreiben -lebe auch mit einem 15 Jahre jüngeren Araber (allerdings kein Tunesier) - und es ist nicht leicht - aber ich möchte keine Sekunde missen, auch wenn es irgendwann enden muss....

Re: Altersunterschied #118609
20/07/2004 13:34
20/07/2004 13:34
Joined: Jul 2004
Beiträge: 43
Deutschland
mandy Offline
Member
mandy  Offline
Member

Joined: Jul 2004
Beiträge: 43
Deutschland
hallo
meiner ist 6 jahre jünger....
hab jetzt leider wenig zeit. aber ich schreibe dir heute abend eine PN. versprochen!!!
bis dahin... ich muß arbeiten... [weinen1]
[tanz1] [winken2]

Seite 2 von 2 1 2