@Gako

Das mit dem Standesamt habe ich schon hinter mir, das Standesamt wollte seine Papiere übersetzt (von einem in Deutschland ansässigen staatlich vereidigten Übersetzer) und beglaubigt haben. Also wenn alle Stempel (Dt. Botschaft, Gouvernourat etc.) drauf sind kannst du sie dann abgeben!

Zum Beantragen des Visums hat er eine beglaubigte Kopie meines Passes, (in meinem Fall noch beglaubigte Einladung) benötigt. Mir wurde auch geraten meine Abstammungsurkunde, und die ganzen Unterlagen die auch das Standesamt benötigt zur Sicherheit mal mitzuschicken aber letztendlich war dies unnötig.

Ich wünsche dir viel Glück!

LG
Sena