annegha:
sicher gibt es fälle, in denen es funktioniert,
aber ich bin sicher, nur unter ein paar bestimmten voraussetzungen, die du auch schon erwähnt hast,
- eine tunesische familie, in die die kinder integriert sind
- zusätzlichen privatunterricht, und es gehört auch ein bischen glück dazu, einen guten privatlehrer zu finden.

meine meinung:
wenn die kinder hier in deutschland schon weiter als grundschule 3. schuljahr sind, ist es wahnsinnig schwer, und allen deutschen frauen, die nicht voll in eine familie integriert werden, würde ich im sinne der kinder abraten.
meine kinder sind beide in tn eigeschult, weil sie noch klein genug waren, beide hatten privatunterricht, und waren im ersten schuljahr noch klassenbeste, das läßt aber nach, und ich bin z. zt. wegen der schule meiner kinder in d und bleibe es auch, beide haben auch hier einen extrem guten notenschnitt, beide sagen einstimmig, daß ihnen die tunesische schule besser gefällt als die deutsche, aber beide sagen auch ganz klar, daß sie sich eine schule wünschen, in der sie verstehen, was der lehrer sagt, und von ihnen will, und das ist ganz klar ein argument, daß nachvollziehbar ist, und ich finde, das eine mutter akzeptieren MUSS.
für "rein deutsche" kinder würde ich immer abraten, oder es braucht hier in d schon eine vorbereitung, sprich arabischunterricht, und zwar tunesisch und hocharabisch, wenn die voraussetzungen stimmen, würde ich immer zuraten.

aber sie stimmen selten.