Guten Morgen Gako,

wir haben uns vor 2 Jahren für eine Heirat in Tunesien entschieden. Für die Papiere bearbeiten zu lassen (hier in D) dauerte es genau 10 Tage (gerechnet von der Ankunft seiner Papiere aus Tn an). Ich schickte dann das Ehefähigkeitszeugnis zu ihm, welches er dann bei der dt. Botschaft übersetzen und bestätigen lassen mußte.
Mein Mann stellte bei meiner Abreise nach der Hochzeit den Visumsantrag und 3 1/2 Wochen später bekam ich von meiner AHB Bescheid, daß Sie ihr ok gegeben haben und er sein Visum auf der Dt. Botschaft abholen kann.

Bei uns lief alles reibungslos ab. Jedoch kommt es auf die Vorbereitung an (ich erstellte mir vorab eine Ablauf-Liste für den besseren Überblick zusammen, wenn man von Hinz zu Kunz springen muß), auf die Ausländerbehörde (die von Landkreis zu Landkreis verschieden arbeitet) und deren Sachbearbeiter natürlich auch noch, an. Mein Mann mußte so ca. 5 Fragen bei der Antragstellung beantworten und das wars. Jetzt kommt es auch vor daß man dann nochmal und zwar zeitgleich befragt wird. Aber wie schon geschrieben, kommt es auf die AHB und deren Sachbearbeiter(innen) an.

Mit der Visumserteilung soll es anscheinend allgemein schwieriger geworden sein. Denn ein Bekannter, der Veranstaltungen macht und dafür Musiker aus Tn holt, hat dies gestern erst mir so erzählt. Also selbst auch da, soll es wohl nicht mehr so einfach sein.

Gako, ich möchte Dir keine Angst machen! Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte Dir nur damit sagen, daß es vielleicht nicht mehr ganz so einfach werden wird, wie es z.B. bei uns war.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!!!

LG Claudia