Mit dem Testen, das hatte ich schon verstanden...
Ich finde aber das Frauenbild, was dort vermittelt wird, einfach nicht mehr zeitgemäß...
der ganze Text hört sich so wunderschön an, aber wenn man mal genau guckt, Aussagen wie  
Zitat:
 Ich gab ihr eine Härte, die ihr erlaubt weiterzumachen, wenn alle Anderen aufgeben und ihre Familie in Zeiten von Krankheit und Erschöpfung zu versorgen, ohne sich viel zu beklagen. 
oder
  Zitat:
 Ich machte ihre Schultern stark genug, um die Last der Welt zu tragen, doch sanft genug, um Trost zu spenden 
richtig krass...
Können Männer keinen Trost spenden, können Männer nicht mal lernen, die Familie (und zwar NICHT nur in Zeiten von Not und Krankheit) mitzuversorgen?
Nee....die Frau als immer buckelndes alles verzeihende stets tröstende hammerharte Arbeitstier mit weichem alles verstehenden kern...das hört hoffentlich irgendwann mal auf...
Woher stammt diese Überlieferung?
LG
Katja
LG
Katja