@all
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Tunesier mit Vertrag ausgenützt und abgezockt werden kann, ich kann nur von dem Hotel sprechen in welchem ich gearbeitet habe. Die Tunesier mit festem Arbeitsvertrag hatten immer ihren freien Tag und nach genau 8 Stunden waren sie weg und im Cafe bei einer Chicha anzutreffen   
![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) 
  Interessant zu Lesen, dass Mc Donalds sich in Deutschland nicht besser gebärdet wie in der Schweiz, wahrscheinlich gehört es europaweit zu ihrer Firmenstrategie! Ich kenne auch einen Tunesier der fair behandelt wird und einen relativ interessanten Job hat, auch ohne Ausbildung, aber ich denke, das ist die Minderheit. Die meisten fangen ganz unten an und ihre Situation wird schamlos ausgenützt. 
Freut mich, dass es hier noch andere Mitglieder gibt, die Europa nicht mehr mit der rosa Brille sehen, dachte schon es geht mal wieder eine Lawine von Beschimpfungen auf mich nieder   
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) 
  @Ayscha
Ich weiss was du meinst mit dem berühmten Gesicht verlieren. Alle die noch nie in Europa waren haben einen verklärten Blick dafür und erwarten deshalb von ihren Familienangehörigen die nun da leben den absoluten Reichtum innerhalb kürzester Zeit, ansonsten ist er zu blöd für diese Welt. Nun gehen sie also nach einem Jahr in die Ferien in ihr Heimatland und was bleibt ihnen schon gross übrig als Lügengeschichten zu erzählen und mit einem Auto vorzufahren auf welchem hohe Kreditschulden lasten und die Ferien und die teuren Geschenke mit einem Kleinkredit finanziert. Und so wird das Bild vom gelobten Europa aufrecht erhalten und nichts ändert sich in der Betrachtungsweise seitrens der Tunesier. Erzählst du die Wahrheit will es niemand hören oder glauben! Wenige die zurück kommen haben den Mut zu sagen wie es wirklich ist, dass sie keine Arbeit gefunden habe oder nur auf Zeit, dass der Honig nicht auf der Strasse fliesst und dass es gar nicht so toll ist wie man geglaubt hat.
Gruss Tornado