@Tornado: ich weiss aus meinem Bekanntenkreis, dass die Leute feste Verträge haben, aber die berühmten 8 Stunden werden da nicht eingehalten.
Auch rennen manche ewig ihrem ihnen zustehenden freien Tag nach.
Die Leute aktzeptieren das, denn sie haben Angst zu widersprechen, denn dann fliegen sie raus, weil vor der Tür schon 100 andere auf den Job warten.
Das das Leben für uns hier nicht leicht ist, weil uns die Steuern und was weiss ich noch alles auffressen, ist mittlerweile auch vielen Leuten in Tunesien bekannt.
Es gibt viele, die erzählen wie es hier ist und dort wird sich auch per Nachrichten informiert.
Wir hatten das mit den Geschenken und dem Geldschicken neulich mal in einem anderen Thema. 
Meine mich erinnern zu können, dass die Männer der Frauen nicht protzen und Geld verschicken, wenn keines zum Leben hier da ist.
Ich meine, dass es davon immer mehr Leute in Europa geben wird. 
Deshalb wird der "Schlaraffenlandgedanke" sicher nicht mehr von allen in Tunesien gedacht.