@Claudia
Entschuldige bitte, aber jeder Tunesier der einen festen Arbeitsvertrag hat, hat geregelte Arbeitszeiten und die darf nicht mehr wie 8 Stunden sein. Bis sie einen festen Vertrag haben vergehen allerdings 2-4 Jahre, aber danach sind sie besser geschützt als hier bei uns. Und sorry, aber die Ausländer in Europa und vorallem solche die noch nicht lange in Europa leben werden viele Male aufs Schlimmste ausgenommen und abgezockt. Da werden die Minimalgehälter nicht bezahlt, da wird verlangt, dass sie 12 Stunden schuften und auf der Abrechnung stehen dann 8 Stunden, da wird verlangt, dass sie "Schwarz" arbeiten sollen und wenn nicht tschüss kannst gehen usw. Bitte beschönige hier nicht Europa, das war einmal und wird nie wieder so sein. Das Schlaraffenland ist nicht mehr und wir bewegen uns rasant auf eine soziale Katastrophe zu. Oder wie findest du es, dass Mc Donalds grad mal 7.50 Euro pro Stunde bezahlt und das 7 Tage die Woche gearbeitet werden muss? Ist leider Realität und im Bau- und Gastgewerbe läuft es genau gleich ab. Natürlich gibt es in Tunesien arme Leute die mit sehr wenig Geld durchkommen müssen, aber wenn ich sehe was seit 2 Jahren in Europa abgeht muss ich sagen, dass wir in etwa 5 Jahren die Armut auch sehen werden und sie nicht mehr versteckt werden kann, denn die nimmt mit jedem Tag zu. Es gibt in der Schweiz Menschen die noch nicht mal das Existenzminimum vom Staat erhalten und unter den Brücken schlafen. Es gibt Menschen die jeden Tag zur Arbeit gehen und mit dem kleinen Gehalt ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können und Sozailhilfe beantragen müssen. Eine 4-köpfige Familie bezahlt inzwischen jeden Monat für die Krankenkasse um 600 - 800 Euro. Das Durchschnitteinkommen in der Schweiz ist z.Z. bei ca. 3700 Euro. Eine Wohnung in Stadtnähe mit 4 Zimmern kostet um die 1200-1600 Euro pro Monat und für Lebensmittel muss man in der Schweiz pro Kopf im Monat mit ca. 200 Euro rechnen. Wenn du nun nur mal die Lebenshaltungskosten nimmst sind das Beträge die eine Familie ruinieren können und da lebt es sich nicht mehr besser wie bei einer tun. Familie mit 200 Dinar. Darin enthalten sind keine Kleider, Versicherungen, Schulen, Hobbys, Ferien, Auto (der sogenannte Luxus von dem alle träumen). Ich wollte dich jetzt nicht fertig machen, aber ich sehe es nicht mehr so "verherrlicht" was Europa angeht und man sollte sich der Realität zuwenden und nicht vergangenem hinterher träumen. Ein Aufschwung wird bestimmt kommen, aber nie so wie wir uns das alle wünschen, die Zeiten sind entgültig vorbei.
Gruss Tornado